
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt,
Sie finden bei mir Expertise im Bereich Nahverkehr, Infrastruktur und Verkehrsplanung für alle Mobilitätsarten in der Stadt Frankfurt.
2021 war ein aufreibendes und anstrengendes Jahr für uns alle. Mit der Wahl in die Stadtverordnetenversammlung habe ich mein persönliches Ziel erreicht, dort die Interessen auch kleinerer Stadtteile vertreten zu können.
Dies erfolgt nun 2022 allerdings aus der Opposition. An den wichtigen Infrastruktur- und Verkehrsthemen arbeite ich dennoch unverdrossen weiter und bin dabei ein gefragter Gesprächspartner für alle regierenden Parteien. Aufgrund meines Engagements seit über 30 Jahren stehe ich auch in kontinuierlichem Austausch mit Verantwortlichen in den Unternehmen und Betrieben und öffentlichen Institutionen.
Für die außenliegenden Stadtgebiete gilt es nach wie vor, eine bessere Anbindung an die Innenstadt zu organisieren, den Radverkehr und die Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken und Natur und Wohnen weiterhin zu fördern. So bleiben alle Stadtviertel lebenswert.
In Schwanheim liegt mir besonders das Schicksal des Verkehrsmuseums am Herzen. Nach der Corona-bedingten Schließung bleibt es nun aus Gründen des Brandschutzes noch eine Zeitlang geschlossen. Und dies im großen Jubiläumsjahr – vor 150 Jahren wurde 1872 die Pferdebahn in Frankfurt eingeführt. Das schmerzt, und auch für die engagierten Vereinsmitglieder müssen wir nun die Ziele und Aufgaben entsprechend verändert definieren.
Ziel all meiner Bemühungen sind die Mobilitätsanforderungen für Bürgerinnen und Bürger und Wirtschaft in dieser Stadt zukunftssicher zu gestalten. Dafür müssen öffentliche Investitionsentscheidungen vorangetrieben werden, um attraktive Wege, Plätze und Räume in der Stadt anzubieten, damit hier alle gut arbeiten, lernen und leben können.
Herzlichst Ihr
Frank Nagel
Aktuelles aus meinem Blog
„Mainzer Landstraße entlasten!“
// 15. Februar 2021 // U5 muss zur Mainzer Landstraße verlängert werden. Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am Limit ihrer Kapazität. Zur Entlastung schlägt der Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU eine Verlängerung der U5 vom...
Informationen zur PM Westbahnhof
// 25. Januar 2021 // Nach Fertigstellung der Ringstraßenbahn (und erst Recht nach dem Lückenschluss der U4) ändern sich die Verkehrsströme zwischen Ginnheim/Bockenheim und Hauptbahnhof. Wenn dann zwischenzeitlich der barrierefreie Ausbau der S-Bahnstation Westbahnhof...
Neugestaltung der Schloßstraße
// 01. Februar 2021 // Neugestaltung der Schloßstraße zwischen dem Knotenpunkt Adalbert-/Schloßstraße und Schönhof. Zur Ausgangslage der Schloßstraße im Stadtteil Bockenheim: Beengte Platzverhältnisse stellen ein Problem auf dem 750 Meter langen Abschnitt der...
Aktuelles aus meinen Social Media Kanälen


