Neuigkeiten

Aktuelle Themen

 

13.11.2023 Frankfurter Rundschau
Frankfurt verlangsamt Tempo in der Innenstadt auf 20 km/h für eine angenehmere Aufenthaltsqualität und weniger Autos

 

 

 

13.11.2023 Frankfurter Neue Presse
Frankfurt bleibt bei Schwarzfahren strafrechtlich, während bundespolitische Debatte über Entkriminalisierung und soziale Aspekte aufkommt

 

 

 

27.11.2023 Frankfurter Neue Presse
Kontroverse um Finanzierung des ÖPNV in Frankfurt: Widerstand gegen Arbeitgeberbeitrag und alternative Vorschläge

 

 

13.11.2023 Frankfurter Neue Presse
Frankfurter Innenstadt plant Tempo-20-Zonen für ein angenehmeres Stadterlebnis

 

 

 

Mein Blog

Riskanter Mitteleinsatz

Riskanter Mitteleinsatz

Mittel für Deutschlandticket riskant platziert Die Verkehrspolitik setzt Bundes- und Landesmittel neuerdings beherzt ein, ohne Commitment für den dringenden ÖPNV-Ausbau ist das kurzsichtig Beherzt die Probleme anpacken, das wünschen sich alle. Aber vielen geht es dann...

mehr lesen
Deutschlandticket und kein Jubel

Deutschlandticket und kein Jubel

Gemeinsame Verantwortung für einen konzertierten Ausbau des Nahverkehrs fehlt Unbenommen: Viele werden die Entlastungswirkung des Deutschlandtickets (alias 49-Euro-Ticket), das im Mai 2023 zur Verfügung stehen soll, spüren. Immerhin zahlen Fahrgäste des RMV bspw. in...

mehr lesen
Was kommt nach dem 9-Euro Ticket?

Was kommt nach dem 9-Euro Ticket?

Weniger ÖPNV - oder mehr Finanzmittel!? Die Diskussion beim ÖPNV geht nur in eine Richtung: Wir brauchen mehr davon. Die Nachfrage beim 9-Euro-Ticket zeigt, dass die Chancen für die Mobilitätswende in der Bevölkerung schon vorliegen. Flatrate-Tickets haben viele...

mehr lesen
„Mainzer Landstraße entlasten!“

„Mainzer Landstraße entlasten!“

// 15. Februar 2021 // U5 muss zur Mainzer Landstraße verlängert werden. Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am Limit ihrer Kapazität. Zur Entlastung schlägt der Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU eine Verlängerung der U5 vom...

mehr lesen
Informationen zur PM Westbahnhof

Informationen zur PM Westbahnhof

// 25. Januar 2021 // Nach Fertigstellung der Ringstraßenbahn (und erst Recht nach dem Lückenschluss der U4) ändern sich die Verkehrsströme zwischen Ginnheim/Bockenheim und Hauptbahnhof. Wenn dann zwischenzeitlich der barrierefreie Ausbau der S-Bahnstation Westbahnhof...

mehr lesen
Neugestaltung der Schloßstraße

Neugestaltung der Schloßstraße

// 01. Februar 2021 // Neugestaltung der Schloßstraße zwischen dem Knotenpunkt Adalbert-/Schloßstraße und Schönhof. Zur Ausgangslage der Schloßstraße im Stadtteil Bockenheim: Beengte Platzverhältnisse stellen ein Problem auf dem 750 Meter langen Abschnitt der...

mehr lesen

Social Media

Wirtschaftsförderung Frankfurt hat heute Abend zum FORUM Creative Placemaking eingeladen und rund 100 Leute sind gekommen. Beim FORUM drehte es sich einerseits um die “Raumaktivierung” und andererseits um die nachhaltige Quartiersentwicklung. Eigeladen waren Eigentümerinnen und Eigentümer, Immobilien-Projektentwicklerinnen und -Projektentwickler sowie Kreative und Stadtverwaltung und Politik. Programm unter: gstoo.de/forum

 

27.11.2023

Dialogforum zum Fernbahntunnel gestartet – Der Dialogprozess der Deutschen Bahn mit Politik, Verbänden und Behörden zum geplanten Fernbahntunnel hat heute seine Arbeit aufnehmen. Eingeladen zum Dialogforum waren Vertreter von Kommunen und Behörden sowie Bürgerinitiativen, Umwelt-, Naturschutz-, Fahrgast- und Verkehrs- sowie Wirtschaftsverbänden. Anfang der 2030er Jahre sollen die Bauarbeiten für den Fernbahntunnel beginnen. Durch ihn sollen zwei Gleise führen, der Tiefbahnhof soll vier Bahnsteigkanten erhalten. Der bestehende Kopfbahnhof soll dann mehr Platz für Nah- und Regionalverkehr bieten.
www.fernbahntunnel-frank…

20.11.2023

Veranstaltung im Historischen Museum am Freitag: “Stadtleben neu denken – Entwicklung Mainkai: Wie wollen wir den Mainkai nutzen und beschatten?” Mit STR Wolfgang Siefert, STR Marcus Gwechenberger, Heike Appel (Leiterin Grünflächenamt) und einer Einführung von Ulrike Gaube (Verkehrsdezernat). Anstelle von Ideen für die Umnutzung des Mainkais einzubringen, wie es die Idee der Veranstaltung war, wurde wieder hochemotional über das Für und Wider gestritten. Fazit: Reden hilft, aber so kann man eine Stadtgesellschaft nur sehr schwer befrieden …
Artikel der FR dazu: Sperrung oder Öffnung? Streit über Mainkai-Pläne in Frankfurt
www.fr.de/…/plaene-fra…

19.11.2023

Facebook

Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main8. Dezember 2023 12:12
Übrigens: Mit dem heutigen Tag ist die Bundesregierung von Olaf Scholz zwei Jahre im Amt. Als selbsternannte Fortschrittskoalition, ist die Bundesregierung für Deutschland zur Ausfallkoalition geworden. Nicht erst das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zeigt: Diese Bundesregierung kann es nicht. Eine fehlende politische Führung soll durch neue Schulden verdeckt werden. Und dann die Jungen ...
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main8. Dezember 2023 10:10
Anmoderation … „Frank Nagel, ist sonst für die CDU im Frankfurter Römer. Als Vertreter von Pro Bahn kritisiert er …“ 😊
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/bahnstreik-legt-hessen-lahm--hessenschau-vom-07122023,video-190954.html
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main7. Dezember 2023 22:22
Bis nach Österreich ein Thema ... Tempo 20 in Frankfurt: Servus-TV vom 5. Dezember - https://www.servustv.com/embed/aaszunwp5wi52yy5ejrt/
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main7. Dezember 2023 18:18
Digitalisierung ernst nehmen und endlich auch realisieren!

Über Mich