Neuigkeiten

Aktuelle Themen

 

01.09.2023 Frankfurter Neue Presse
Geschichte des Verkehrs

 

 

01.09.2023 Frankfurter Rundschau
Geschichte des Verkehrs

 

 

Mein Blog

Riskanter Mitteleinsatz

Riskanter Mitteleinsatz

Mittel für Deutschlandticket riskant platziert Die Verkehrspolitik setzt Bundes- und Landesmittel neuerdings beherzt ein, ohne Commitment für den dringenden ÖPNV-Ausbau ist das kurzsichtig Beherzt die Probleme anpacken, das wünschen sich alle. Aber vielen geht es dann...

mehr lesen
Deutschlandticket und kein Jubel

Deutschlandticket und kein Jubel

Gemeinsame Verantwortung für einen konzertierten Ausbau des Nahverkehrs fehlt Unbenommen: Viele werden die Entlastungswirkung des Deutschlandtickets (alias 49-Euro-Ticket), das im Mai 2023 zur Verfügung stehen soll, spüren. Immerhin zahlen Fahrgäste des RMV bspw. in...

mehr lesen
Was kommt nach dem 9-Euro Ticket?

Was kommt nach dem 9-Euro Ticket?

Weniger ÖPNV - oder mehr Finanzmittel!? Die Diskussion beim ÖPNV geht nur in eine Richtung: Wir brauchen mehr davon. Die Nachfrage beim 9-Euro-Ticket zeigt, dass die Chancen für die Mobilitätswende in der Bevölkerung schon vorliegen. Flatrate-Tickets haben viele...

mehr lesen
„Mainzer Landstraße entlasten!“

„Mainzer Landstraße entlasten!“

// 15. Februar 2021 // U5 muss zur Mainzer Landstraße verlängert werden. Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am Limit ihrer Kapazität. Zur Entlastung schlägt der Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU eine Verlängerung der U5 vom...

mehr lesen
Informationen zur PM Westbahnhof

Informationen zur PM Westbahnhof

// 25. Januar 2021 // Nach Fertigstellung der Ringstraßenbahn (und erst Recht nach dem Lückenschluss der U4) ändern sich die Verkehrsströme zwischen Ginnheim/Bockenheim und Hauptbahnhof. Wenn dann zwischenzeitlich der barrierefreie Ausbau der S-Bahnstation Westbahnhof...

mehr lesen
Neugestaltung der Schloßstraße

Neugestaltung der Schloßstraße

// 01. Februar 2021 // Neugestaltung der Schloßstraße zwischen dem Knotenpunkt Adalbert-/Schloßstraße und Schönhof. Zur Ausgangslage der Schloßstraße im Stadtteil Bockenheim: Beengte Platzverhältnisse stellen ein Problem auf dem 750 Meter langen Abschnitt der...

mehr lesen

Social Media

Schienengipfel 2023 – Bauen, Ausrüsten und Digitalisieren für die leistungsfähige Schiene der Zukunft in der Messe Frankfurt am Main u.a. mit der Aussage “… digitales Schienennetz ist die Voraussetzung dafür, dass Gütertransporte verlässlich und pünktlich … “. Auftakt der Tag der Schiene – hier durch das BMDV – Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Details:

11.09.2023

Für die Frankfurter CDU-Fraktion gerne teilgenommen: Spannende Diskussionen bei der Preisgerichtssitzung für den “Hochbaulichen Realisierungswettbewerb – Neuer Bethmannhof”.

15.09.2023

Interessante Gespräche und Erfahrungen gemacht bei der Mitgliederversammlung der Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main im Bürgerhaus Nordwest

11.09.2023

Vor der Landtagswahl ruft Hessens Wirtschaft die heimischen Politiker dazu auf, mit Nachdruck hessische Interessen in der Luftverkehrspolitik zu vertreten. Auf Einladung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e. V. (VhU) im Lufthansa Aviation Center (LAC) nahmen die Vorsitzenden von vier Fraktionen im Hessischen Landtag teil – Ines Claus (CDU), Mathias Wagner (Bündnis90/Die Grünen), Günter Rudolph (SPD) sowie René Rock (FDP). Zusätzlich standen als Gesprächspartner Dr. Michael Niggemann, Mitglied des Vorstands der Deutsche Lufthansa AG, Ralf Teckentrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Condor Flugdienst GmbH und Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG zur Verfügung.

11.09.2023

Habe gerade das Foto von der Pressekonferenz zur Sperrung des ÖPNV in Frankfurt zu Ostern gesehen. Fazit 2023 – nur so geht es: Gemeinsam müssen Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen die Bauarbeiten und Ersatzmöglichkeiten vorstellen. Wir haben im ÖPNV nur einen Kunden – den Fahrgast. Bei dem was uns in den nächsten Jahren noch bevorsteht, müssen wir unsere Kunden pflegen. Auch bei kurzfristigen Veränderungen/Sperrungen müssen wir besser werden.

11.09.2023

Facebook

Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main21. September 2023 22:22
𝗦𝘁𝗼𝗹𝗽𝗲𝗿𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗶𝗻𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲🕳🤕❗️
Unser Verkehrs-Sprecher Frank Nagel fordert den Magistrat auf, die Fußgängerzone Liebfrauenstraße & Neue Kräme zwischen Zeil & Paulskirche endlich zu sanieren. Sie sieht nicht nur ranzig aus, sondern ist an vielen Stellen auch kaputt.🚧 Hier wären ein paar Euro💶des 30-Millionen-Programms zur Entwicklung der Innenstadt gut investiert! Alle Infos👉 kurzelinks.de/d1xb
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main21. September 2023 13:13
𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗢𝗽𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 🎼🎭
Wir wollen, dass das die Neubauten der Oper Frankfurt & Schauspiel Frankfurt als 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗺𝗲𝗶𝗹𝗲 an der Taunusanlage errichtet werden. Wieso diese Variante für uns die Beste ist & wieso es so wichtig ist, dass das Projekt endlich in Angriff genommen wir, sagt euch unser Vorsitzender Nils Kößler. Jetzt lesen👉 kurzelinks.de/9cmy
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main20. September 2023 13:13
Als CDU-Fraktion Frankfurt & CDU Frankfurt sprechen wir uns einstimmig dafür aus, dass Oper Frankfurt🎶 & Schauspiel Frankfurt 🎭als Kulturmeile an der Taunusanlage realisiert werden. Auf die Grundatzentscheidung der Koalition warten wir dagegen vergeblich – wie auch auf ein überzeugendes Finanzierungskonzept von Kulturdezernentin Ina Hartwig (SPD)! Lest alles zum Thema➡️ kurzelinks.de/9cmy
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main
Frank Nagel - CDU-Fraktion Frankfurt am Main15. September 2023 18:18
Es läuft einfach nicht rund mit den E-Scootern ... Wann macht die Stadtregierung endlich mal was?

Über Mich