Alle Neuigkeiten
Frank Nagel kommentiert: “Wenn es auf der Schiene läuft, wird es eine Katastrophe auf der Straße.“
„Uns blieb am Ende keine Wahl“ Nach der Sperrung der Omegabrücke in Griesheim fragen sich viele Anwohner, wie es weitergeht. Verkehrsdezernent...
Geschichte des Verkehrs
Aktionstage im Museum Schwanheim. Die VGF und der Verein Historische Straßenbahnen Frankfurt am Main (HSF) richten erneut den Tag der...
Zwei Tage für die Verkehrsgeschichte
Buntes Programm am Wochenende mit einem Auftritt der U-Bahn-Kontrollöre Frankfurt - Am ersten September-Wochenende bieten die VGF und der Verein...
Riskanter Mitteleinsatz
Mittel für Deutschlandticket riskant platziert Die Verkehrspolitik setzt Bundes- und Landesmittel neuerdings beherzt ein, ohne Commitment für den...
Frank Nagel sagt:„Schon heute spüren die Menschen in vielen Stadtteilen, dass der Verkehr bei ihnen vor der Tür stark zunimmt, …”
CDU warnt vor Nadelöhr im Autobahnnetz Geplanter zehnspuriger Ausbau der A5 zwischen Nordwestkreuz und Frankfurter Kreuz umstritten Frankfurt -...
Frank Nagel meint: “Schon recht bald droht die An- und Abreise noch schwieriger zu werden.”
Frankfurter Waldstadion: Heute droht wieder Chaos Die An- und Abreise zum oder vom Waldstadion in Frankfurt ist jetzt schon beschwerlich - und es...
„Ich erwarte von Politikern, dass sie sich einig sind, dass wir jetzt Lärmschutz brauchen und nicht erst bei dem Neubau, den keiner will.“
Den Ausbau der A5 will im Westen (fast) niemand Beim Protest unter der Brücke am Griesheimer Stadtweg stellten sich 14 Politikerinnen und Politiker...
Schon recht bald droht die An- und Abreise noch schwieriger zu werden
Die An- und Abreise zum oder vom Waldstadion in Frankfurt ist jetzt schon beschwerlich - und es bahnen sich noch mehr Hindernisse an. Frankfurt -...
„Mir fehlt jedes Verständnis, eine Frage anzumelden, nur um einen Stadtrat zu verabschieden“
Der Grünenpolitiker Stefan Majer kehrt nach 30 Jahren dem Römer den Rücken. Am 7. Juli räumt er sein Büro als Frankfurter Stadtrat. Im Römer sagt...
Der Ausbau des ÖPNV geht weiter
Verkehrsdezernent Stefan Majer verabschiedet sich mit einer Bilanz aus dem Amt Mit einer Steilvorlage von Dimitrios Bakakis (Grüne) hat sich...
„unsozial und gewerbefeindlich“
Anwohnerparken wird teurer Frankfurter Magistrat beschließt deutliche Erhöhung / Ausnahmen fürs Handwerk Die Stadt Frankfurt erhöht die Preise fürs...
Offenbach tut Frankfurt weh
Offenbach - Für Frankfurt eine schwarze Stunde, für Offenbach eine Sternstunde: Die Samson AG, Weltmarktführer in der Ventil- und Regeltechnik...
“Die geplanten Gebührenerhöhungen tragen wir nicht mit. Sie sind unsozial und gewerbefeindlich”
Wer in Frankfurt sein Auto nahe der eigenen Wohnung abstellen möchte, muss dafür ab dem Jahr 2024 deutlich mehr zahlen. Wie das Verkehrsdezernat...
„unsozial und gewerbefeindlich“
Der Frankfurter Magistrat beschließt eine deutliche Erhöhung. Ausnahmen gibt es für Handwerk und Gewerbe. Die Stadt Frankfurt erhöht die Preise fürs...
Im Schatten der Autobahnbrücke
Bürger:innen und Politiker:innen diskutieren den drohenden zehnspurigen Ausbau der A5 im Frankfurter Westen. Am Samstag, 24.6.2023, 11:55, treffen...
„Es macht müde“
Wieder Debatte über Oeder Weg Im Verkehrsausschuss des Frankfurter Römer warf am Montagabend eine Bürgerin das Wort „Oeder Weg“ in die Runde, schon...
Stadt killt 71 % der Parkplätze
Frankfurt – Kahlschlag in der Innenstadt: Die Stadt Frankfurt will an den wichtigsten City-Straßen viel mehr Parkplätze als bisher bekannt killen....
Stadt verhandelt über Park+Ride am Taunusblick
Autobahn-GmbH sagt nicht mehr Nein - CDU beantragt Prüfung - Verlängerung der U7 bis zur A5 denkbar Frankfurt - An der Raststätte Taunusblick an der...
Parken am Taunusblick
CDU kritisiert die Verkehrspolitik, die Koalition widerspricht Eigentlich sollte es nur um den Taunusblick gehen, jene Autobahnraststätte an der A5,...
Zähes Ringen um den Lückenschluss der U4
Machbarkeitsstudie zur Variante mit Anschluss des Uni-Campus Westend soll Ende des Jahres vorliegen Frankfurt - Auf baldiges Grünes Licht für den...
Erneut Widerstand aus dem Oeder Weg
NORDEND - Anwohner protestieren im Mobilitätsausschuss und stoßen auf Gegenwehr Im Oeder Weg nebenan ist die Durchfahrt blockiert, nun rollen mehr...
Scharfe Kritik an S-Bahn-Chaos
Massive Störungen am ersten Tag nach drei Wochen Sperrung Frankfurt - Dreieinhalb Stunden von Obertshausen bis ins Nordend: So lange habe die...
Nagel fürchtet sich vor „steigendem Parkdruck“
Radweg für Cityring! 220 Parkplätze fallen weg! Frankfurt- der 6,5 km lange Anlagen- und Cityring, der viel innerstädtischen Kfz-Verkehr verteilt,...
Stadt macht Schluss mit Sonderregeln für Wirte
Gastronomen müssen sich Tische draußen wieder genehmigen lassen Frankfurt - Mit dem Ende der letzten Corona-Schutzvorkehrungen laufen in Frankfurt...
Beim Thema Oeder Weg kochen die Emotionen besonders hoch
Bürger geißeln gegenüber Stadtverordneten die Verkehrsverdrängung im Nordend - Parteien streiten über Verkehrsversuch Frankfurt - Gegen die...
Streit um Verkehrsstaus
In Frankfurt führt die Verkehrspolitik der Stadtregierung zu lebhaften Debatten. Auch das gute Abschneiden bei Stau-Rankings hilft der...
Reden über Cannabis
Drogenreferat beantwortet Fragen Das Drogenreferat beginnt im März mit einer vierteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema Cannabis. Viele Menschen...
Wahlkampf im Plenarsaal
Drei Tage vor der OB-Wahl gibt es im Frankfurter Stadtparlament nur noch Konkurrentinnen und Konkurrenten / Von Sandra Busch Es geht um...
Frankfurter Anti-Auto-Maßnahmen immer schlimmer Tische und Liegen statt Parkplätze
Frankfurt – Was kommt da in den nächsten Jahren noch alles auf uns zu? Die Umgestaltung des Oeder Wegs lässt Frankfurter und Einzelhändler nur noch...
Frankfurter Anti-Auto-Maßnahmen immer schlimmer Tische und Liegen statt Parkplätze
Frankfurt – Was kommt da in den nächsten Jahren noch alles auf uns zu? Die Umgestaltung des Oeder Wegs lässt Frankfurter und Einzelhändler nur noch...
Zehnspuriger Ausbau der A5 in und um Frankfurt
Nach dem Riederwaldtunnel will der FDP-Bundesverkehrsminister vor den Toren Frankfurts die A5 ausbauen. Im Frankfurter Oberbürgermeisterwahlkampf...
Im Hinterland des Oeder Wegs
Oberbürgermeister - OB-Kandidat Uwe Becker (CDU) trifft bei einem Spaziergang auf eine emotionale Nachbarschaft Frankfurt - Uwe Becker scheint von...
Koalition verteidigt günstige Zeitkarten für arme Frankfurter
Linke und Ökolinx geißeln starke Erhöhung von Einzel- und Tageskarten - CDU: Gestaffelte Preisanhebung wäre sozialer Frankfurt - Die zu Jahresbeginn...
CDU: Straßen besser pflegen
Zu viele Schlaglöcher Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, bemängelt den Zustand der Straßen in Frankfurt. Die...
CDU Forderung: Deutlich mehr Geld fürs marode Straßennetz
Frankfurt- Schlaglöcher durch Frostschäden: Dieser Winter verwandelte besonders viele Straßen zu Buckeligsten. Deutlich mehr Geld für Frankfurts...
CDU fordert konsequente Straßensanierung
Frankfurt - Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert den Substanzerhalt, die Instandhaltung, die Reparatur und die...
Frankfurter Magistrat verteidigt Preissteigerung bei Einzeltickets
Der Frankfurter Magistrat rechtfertigt die Preissteigerung bei Einzel- und Tageskarten mit Bussen und Bahnen. Im Gegenzug seien Zeitkarten für...
Mehr Verwarnungen in Frankfurt für Roller als Stolperfalle
Seit 2022 versucht die Stadt Frankfurt, das Abstellen von Elektro-Rollern zu reglementieren. Die Zahl der registrierten Verstöße hatte sich zunächst...
Isenburger Schneise wird nach EM aufgeforstet
Parkplatzprobleme drohen am Waldstadion - Verkehrskonzept für Arena ist noch in Arbeit Vom Herbst kommenden Jahres an könnte der Besuch im...
Schärfere Regeln für E-Scooter geplant
Wer in Frankfurt Elektroroller zur Miete anbieten will, soll sich künftig bewerben müssen Frankfurt - Mit einer Ausschreibung will Frankfurt das...
Frankfurt plant schärfere Regeln für E-Scooter – Das Ende des Chaos?
Frankfurt – Mit einer Ausschreibung will Frankfurt das Chaos bei den E-Scootern in den Griff bekommen. „Das machen wir und das bereiten wir gerade...
Park+Ride: Viel Erregung, wenig Bewegung
CDU schlägt Standorte vor und sieht Handlungsdruck - Dezernent Majer prüft, die Koalition berät Frankfurt - Beim Park+Ride-Ausbau bleibt die Stadt...
Viel Erregung, wenig Bewegung
Frankfurt. Beim Park+Ride-Ausbau bleibt die Stadt auf der Bremse stehen. Dass die Stadt so schnell nicht aufs Tempo drücken wird, kündigte...
Deutschlandticket und kein Jubel
Gemeinsame Verantwortung für einen konzertierten Ausbau des Nahverkehrs fehlt Unbenommen: Viele werden die Entlastungswirkung des Deutschlandtickets...
Mehr Stadionbesucher, aber nicht mehr Bahnen
SACHSENHAUSEN - Stadt sieht Transportkapazität als ausreichend an - Trotz Ausbau der Deutsche-Bank-Arena Besucher von Fußballspielen und Konzerten...
Tram statt Bus
Frankfurt-Nord - Stadt stellt Ortsbeirat 10 vorläufige Pläne für die Ringstraßenbahn vor VON FABIAN BÖKER Die Vorstellungstour für das Projekt...
VGF baut Haltestelle um
40-Meter-Trams an Schießhüttenstraße In Frankfurt werden demnächst 40 Meter lange Straßenbahnen fahren. Bislang sind die Straßenbahnen etwa 30 Meter...
Stadt will Vertrag mit VGF verlängern
Verkehrsgesellschaft soll bis 2047 die Frankfurter U- und Straßenbahnen betreiben VON DENNIS PFEIFFER-GOLDMANN Eigentlich hätte die Politik noch...
Rote Radwege oder Autotunnel
Die CDU diskutiert im Saalbau Südbahnhof über „Verkehrskonzepte mit Vernunft“ VON FLORIAN LECLERC Bei einer emotional aufgeladenen Veranstaltung mit...
S6-Ausbau: Bund zerstreut Zweifel zur Finanzierung
Zuschüsse für Nahverkehrsprojekte sind laut Verkehrsministerium gesetzlich abgesichert Frankfurt - Die Finanzierung des S6-Ausbaus von...
Verkehrskonzept mit Vernunft
Gibt es in zehn Jahren in der Stadt noch mehr Gerangel zwischen Autofahrern, Anwohnern, Fußgängern und Radlern um immer weniger Verkehrsraum? Oder...
Helfen liegt in seinen Genen
Schwanheim - Jürgen Frank ist ehrenamtlicher Sozialbezirksvorsteher VON HOLGER VONHOF Jürgen Frank ist einer von denen, die nicht wegschauen. Er ist...
120 Euro fürs Bewohnerparken
Einheitliche Preise in Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt - Auch Offenbach erhöht Gebühren Frankfurt - In Frankfurt kostet ein Bewohnerparkausweis...
Größere Busse im Ersatzverkehr
RMV kündigt Verbesserungen auf Taunusbahnstrecke zum Schulbeginn an VON JULIAN DORN Durch den Taunus sollte zum Jahreswechsel die größte...
Ladesäulen in Hessen
Für mehr E-Mobilität In Hessen sind 2600 Ladesäulen für Elektrofahrzeuge registriert. Das entspricht 41 Ladesäulen auf je 100 000 Einwohner im Land,...
S6-Ausbau von Frankfurt nach Bad Vilbel: Verkehrsminister Wissing weckt Zweifel
Frankfurt - Könnte der Ausbau der S6 zwischen Frankfurt und Bad Vilbel noch abgesagt werden? Ein wenig Furcht davor hatten zuletzt...
Gegen das E-Scooter-Chaos
Immer Ärger mit den Scootern: Die CDU im Frankfurter Rathaus fordert die Ausschreibung von Lizenzen für Verleihfirmen von E-Rollern. Sie verspricht...
Der große Ärger mit den kleinen Rollern
Stadt bekommt Probleme mit E-Scootern nicht in den Griff - Könnte eine Ausschreibung helfen? Frankfurt - Vor der Flut der wild geparkten und...
Chaos mit E-Scootern nimmt in Frankfurt kein Ende
Frankfurt -Vor der Flut der wild geparkten und wild herumrasenden E-Scooter scheint die Stadt zu kapitulieren. Das ist zumindest der Eindruck, den...
Frank Nagel kritisiert: “Die Frankfurter Koalition und der grüne Verkehrsdezernent haben hier seit über einem Jahr nichts erreicht”
Der große Ärger mit den kleinen Rollern Stadt bekommt Probleme mit E-Scootern nicht in den Griff - Könnte eine Ausschreibung helfen? Überall in der...
Frank Nagel fragt ob der S6-Ausbau auch gefährdet werden könnte
Bundesverkehrsminister weckt Zweifel an S6-Ausbau Volker Wissing (FDP) stellt ähnliches Projekt in Niedersachsen zwischenzeitlich in Frage -...
Trotz Vorgaben – In Frankfurt herrscht weiter E-Scooter-Anarchie
Die Stadt soll künftig höchstens drei Anbieter von E-Rollern in Frankfurt zulassen. Das fordert die CDU im Römer. Bisher gebe es einen gefährlichen...
Frank Nagel will Scooter-Lizenzen begrenzen
CDU will Scooter-Lizenzen begrenzen Frankfurt- Immer noch stehen viele E-Scooter kreuz und quer in der Stadt und werden oft zu gefährlichen...
Nach Binding-Rückzug: Keine Mehrheit für verlängerte U-Bahn
Frankfurt – Pläne zu machen für die Zukunft des Bindings-Areals an der Darmstädter Landstraße lehnt die Römerkoalition ab. Einen Antrag der CDU...
Frank Nagel: “Wir sollten die Chance nutzen, die Verkehrsprobleme in Sachsenhausen langfristig anzugehen”
Keine Mehrheit für eine Verlängerung der U-Bahn SACHSENHAUSEN - Nach Binding-Rückzug wird um neues Verkehrskonzept gerungen - Pläne reichen bis 1972...
Frank Nagel: “Der Schweizer Platz würde nach der jetzigen Planung an Grünfläche verlieren”
Jetzt wird der Wettbewerb ausgeschrieben SACHSENHAUSEN - Nach der Bürgerbeteiligung: Wie es mit dem Schweizer Platz weitergeht Winterlich verschneit...
Stadt Frankfurt will keine zehnspurige A5
In Frankfurt spricht sich der Magistrat gegen einen Ausbau der Autobahn 5 auf zehn Spuren aus, wie ihn die Autobahn-Gesellschaft als machbar...
Ärger über Sperrung der Camberger Brücke
Frankfurt: Kein temporärer Ersatz für Camberger Brücke
Mehrere Menschen haben sich am Montagabend im Ausschuss für Mobilität und Smart City über die Sperrung der Camberger Brücke zwischen Gutleut und...
Mobilitätsstationen gefordert
CDU-Fraktion will Park-and-Ride mit Carsharing und Leihrädern Von Florian Leclerc Der Magistrat soll sein Konzept für Park-and-Ride-Anlagen...
Frankfurt: Mobilitätsstationen gefordert
Der Magistrat soll sein Konzept für Park-and-Ride-Anlagen überarbeiten. Sie sollten mehr sein als „Übergangspunkte vom privaten Individualverkehr...
Frank Nagel: “Verkehrsverbünde zu schließen, um Geld einzusparen, verkennt die Vielzahl weiterer Verbundaufgaben“
Kritik an Vorschlag des DB-Betriebsrats Die Einführung des 49-Euro-Tickets macht nach Meinung von Ralf Damde, dem Vorsitzenden des...
Verkehrsverbünde erhalten
Kritik an Vorschlag des DB-Betriebsrats Die Einführung des 49-Euro-Tickets macht nach Meinung von Ralf Damde, dem Vorsitzenden des...
Frank Nagel: “Wegen der andauernden Schließung des Verkehrsmuseums begeben sich die Oldtimer-Trambahnen auf neue Wege”
Schwanheim - Auch nach zweijähriger Zwangspause fährt der traditionsreiche Nikolaus-Express am Samstag, 3. Dezember, nicht wie gewohnt: „Wegen der...
Frank Nagel: “Es wäre gut, die Osthalle mehr zu aktivieren”
SCHWANHEIM - Pläne nehmen keine Fahrt auf - Ein Ideenwettbewerb soll nun die Lösung bringen Ein halbes Jahr lang hatte der Magistrat Zeit, sich eine...
Ist das Stadion voll, sind es auch die Straßen
Sachsenhausen - Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert den Magistrat auf, bei Großveranstaltungen im Deutsche Bank...
49-Euro-Ticket: Politik in Frankfurt einig – aber anders als gedacht
Frankfurt -Viele Fahrgäste freuen sich in Frankfurt auf das 49-Euro-Ticket. Doch sollten Bund und Länder den Günstig-Tarif wie bisher besprochen...
Frank Nagel:„ Die Vereinfachung des Tarifmodell ist ein ganz wichtiger Schritt und günstige Preise sind sozial gut”
Um mehr Menschen in den Öffentlichen Nahverkehr zu bringen, muss das Angebot wachsen Frankfurt - Viele Fahrgäste freuen sich in Frankfurt auf das...
Frankfurt: U4-Lückenschluss auf drei Varianten eingegrenzt
Frankfurt - Die Planung für den U4-Lückenschluss zwischen Bockenheimer Warte und Ginnheim wird konkreter. Statt bisher zwei Variantengruppen werden...
U4-Lückenschluss auf drei Varianten eingegrenzt
Uni-Campus-Anbindung wird „ergebnisoffen“ geprüft Frankfurt - Die Planung für den U4-Lückenschluss zwischen Bockenheimer Warte und Ginnheim wird...
„Niemand will dem Handel bewusst schaden“
Koalitionäre reagieren unterschiedlich auf Brandbrief der Gewerbevereine gegen Anti-Auto-Politik Frankfurt - Der Brandbrief der Gewerbevereine gegen...
Nach Brandbrief von Gewerbevereinen in Frankfurt: Grüne verteidigen ihre Verkehrspolitik
Frankfurt -Der Brandbrief der Gewerbevereine gegen die Anti-Auto-Politik der Stadtregierung kommt bei den Fraktionen der Koalition aus Grünen, SPD,...
Busse und Bahnen attraktiver machen
CDU-Stammtisch trifft sich heute
Schwanheim / Goldstein - Die CDU Schwanheim / Goldstein trifft sich am heutigen Montag, 24. Oktober, um 18 Uhr zum Stammtisch. Stattfinden wird er...
Frank Nagel: “Retter von Käfern und Fledermäusen glänzen”
Kritik an Forderung nach Moratorium bei Bau des Riederwaldtunnels In der Vierer-Koalition im Römer hängt der Haussegen schief. Das ist zumindest die...
Abgeordnete im Bundestag wollen Riederwaldtunnel in Frankfurt
Schon lange vor 18 Uhr waren etwa 20 Kritiker des geplanten Riederwaldtunnels im Sitzungsraum 307. Hier tagte der Ausschuss für Umwelt und Klima,...
Wohl kein Moratorium gegen die Autobahn
Frankfurt -Schon lange vor 18 Uhr waren etwa 20 Kritiker des geplanten Riederwaldtunnels im Sitzungsraum 307. Hier tagte der Ausschuss für Umwelt...
Trotz Vorgaben – In Frankfurt herrscht weiter E-Scooter-Anarchie
Frankfurt – Obwohl weitere Stellplätze für E-Scooter entstehen, bekommt Frankfurt das Problem wild abgestellter Elektro-Tretroller nicht in den...
Frank Nagel: „Schlecht geparkte und im Weg herumliegende E-Scooter sind ein Ärgernis und eine Gefahr“
Städtische Vorgaben zum Abstellen greifen nicht - GPS-Ortung viel zu ungenau Frankfurt - Obwohl weitere Stellplätze für E-Scooter entstehen, bekommt...
Frankfurt: Wieder Autos auf dem Mainkai
Auf dem Mainkai, der nördlichen Mainuferstraße, fahren seit Montag wieder Autos und Lastwagen. Acht Wochen lang war die Straße am Mainufer gesperrt....
Leserbrief zum Leserbrief “Varianten unter dem Park”
Im Leserbrief "Varianten unter dem Park" schreibt Dr. Gerhard Wieners am 15. August 2022, dass beim sogenannten Lückenschluss der Linie U4 zwischen...
Bedauern und Freude in Frankfurt: Am Mainkai fahren wieder Autos
Frankfurt -Nach acht Wochen Sperrung wird der Mainkai am Montagmorgen wieder für Autos, Lastwagen, Motorräder und Busse freigegeben. Die...
9-Euro-Ticket läuft aus: Stadt Frankfurt fehlt Geld für 365-Euro-Angebot
9-Euro-Ticket läuft aus: Stadt Frankfurt fehlt Geld für 365-Euro-Angebot Frankfurt -Mehr Geld von Bund und Land für den Ausbau des Nahverkehrs...
Frank Nagel: Museum vergessen – Zu” 150 Jahren Frankfurter Geschichte vergessen…”
Lesermeinung: Das Museum vergessen Zu "150 Jahre Frankfurter Geschichte vergessen ..." Frau Meil hat einen wunderschöner Artikel geschrieben und...
Leserbrief zu “Karibische Tanznächte”
Im Artikel geht Thomas Maier auf die „Latin Dancer“ ein, die „vor einem Jahr ihren Platz an der Gedenkstätte … räumen mussten“ und erläutert, dass...
In Frankfurt wird heute fürs 29-Euro-Ticket demonstriert
Frankfurt - Damit es zu einem Nachfolgemodell für das Neun-Euro-Ticket kommt, demonstrieren zivilgesellschaftliche Initiativen sowie Grüne und Linke...
Demo fürs 29-Euro-Ticket
Bündnis zieht am Samstag durch Sachsenhausen Damit es zu einem Nachfolgemodell für das Neun-Euro-Ticket kommt, demonstrieren zivilgesellschaftliche...
Frank Nagel: “Wir müssen das Geld dort einsetzen, wo es am meisten zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV beiträgt, nämlich für Angebotsverbesserungen. Wichtig sei solide und berechenbare Finanzierung des ÖPNV”
Römer-Politik und Fahrgast-Lobby fordern Unterstützung für Ausbau - und viel günstigere RMV-Tickets Das 9-Euro-Ticket hat viele Fahrgäste günstig...
Frank Nagel:” Dass es technisch möglich sei, die Bäume zu versetzen, habe ein internes Gutachten der Stadt bereits bestätigt”
BOCKENHEIM - In der Hamburger Allee sind mehrere Optionen denkbar - Jetzt schon an Rebstock-Dippemess denken Gute Nachricht für die Bäume entlang...
Was kommt nach dem 9-Euro Ticket?
Weniger ÖPNV - oder mehr Finanzmittel!? Die Diskussion beim ÖPNV geht nur in eine Richtung: Wir brauchen mehr davon. Die Nachfrage beim...
Der Tag 17.08.
Am 17. August 2022 In Frankfurt mitten auf der Straße spazieren gehen? Was sonst nur bei Straßenfesten üblich ist – ist am Mainkai zurzeit Standard....
Römerbriefe: Neue Machtstruktur
Busch: Mein Urlaub ist übrigens schön. Und deiner? Leppert: Bestimmt auch schön. Aber ich schreibe das ja gar nicht im Urlaub. Busch: Sondern an...
Die U5 scheitert oft am alltäglichen Schicksal
Unfälle, Demos, Falschparker und krankes Personal: 60 Fahrten fielen zwischen Januar und Mai aus Frankfurt - Bis zu 60 Fahrten der U5 sind von...
IHK auf Kurs Champions League
Der Jahresempfang im Frankfurter Waldstadion legt gekonnt vor Passender könnte der Ort für einen IHK-Jahresempfang kaum gewählt sein. Die Kammer hat...
Auf der Berliner Straße wird es immer wieder eng
Stadt sieht Verkehrskonzept dennoch auf dem richtigen Weg Frankfurt - Die Berliner Straße hat das Reduzieren von zwei auf eine Fahrspur für Autos,...
Frankfurt: IHK auf Kurs Champions League
Passender könnte der Ort für einen IHK-Jahresempfang kaum gewählt sein. Die Kammer hat ins Waldstadion geladen. Die Eintracht ist angesagt, das...
Aus Fehlern während Corona gelernt
Bei Diskussion im Haus am Dom sagt Dezernent Majer, dass Kitas und Schulen offen bleiben Hoffnung war das vorherrschende Gefühl, das bei den meisten...
Mainkai-Sperrung: Frankfurter ärgern sich über das Umleitungskonzept
Die erneute Mainkai-Sperrung sorgt in der Stadt weiter für regen Diskussionsstoff. Das Frankfurter Mobilitätsdezernat steht in der Kritik. Eine...
Unmut über das Umleitungskonzept
Mainkai-Sperrung: Mobilitätsdezernat wegen schlechter Kommunikation in der Kritik Frankfurt - Auch wenn morgen die Messe Eurobike endet, bleibt der...
Mehr Platz auf Gehwegen
Stadtverordnete wollen Parkscheinautomaten und E-Roller versetzen Frankfurt soll eine Stadt zum Flanieren werden. Mit diesem von den Grünen...
Erste Ideen für den autofreien Mainkai
SPD-Stadtverordneter schlägt einen Beach-Club vor - CDU warnt: Auch die Bürger mitnehmen Frankfurt. - Seit Montag ist der Mainkai gesperrt. Für...
Mainkai wird zügig umfahren
Kaum Zeitverlust durch Sperrung Bisher hat die Sperrung des Mainkais für den motorisierten Verkehr „nur zu geringen Verzögerungen im Bereich...
Mainkai: So leitet die Stadt den Verkehr um
Plan für Umfahrung während Uferstraßen-Sperrung ab 11. Juli vorgelegt - Sachsenhäuser sauer Frankfurt - Während der Mainkai-Sperrung in diesem...
Frank Nagel: Vor allem in Sachsenhausen sei es zu „unzumutbaren, chaotischen Zuständen“gekommen
Der nördliche Mainkai zwischen Alter Brücke und Untermainbrücke wird bereits zwei Wochen früher als angekündigt für den Autoverkehr gesperrt. Bisher...
Enttäuschung nach dem Nein zur Tram
Mehrheit der Römerfraktionen kritisiert die Entscheidung Bad Vilbels Frankfurt/Bad Vilbel - Auf die Entscheidung Bad Vilbels gegen eine...
Frank Nagel: “…durch erhebliche Verkehrsverlagerungen zu massiven Auswirkungen auf den innerstädtischen geführt haben”
Dezernat will Pläne vorstellen - CDU drängt sogar per Antrag darauf Frankfurt - Nachts, übers Wochenende und während der Ferien sollen bald keine...
Mehr Platz auf dem Trottoir
Fußgänger sollen es in Frankfurt leichter haben - Umbau in Hasengasse beginnt heute Frankfurt - Enge Gehwege, auf denen auch noch...
Frank Nagel: In der Straße herrsche „reger Fußgängerverkehr“, zudem gebe es Kurzzeitparkplätze.
Fußgängerinnen und Fußgänger sollen es in Frankfurt leichter haben / Umbau in Hasengasse Enge Gehwege, auf denen auch noch Parkscheinautomaten...
Bunte Sticker von alten Straßenbahnen
Bei der Tauschbörse der VGF nutzen viele die Gelegenheit, ihr Panini-Sammelheft zu füllen Wenn die hellbeige Straßenbahn Typ „O" mit ihren mit...
Eine Stadt im Sticker-Fieber
Seit knapp vier Wochen gibt es das Panini-Album mit 144 Stickern auf 36 Seiten zur 150-jährigen Geschichte des Frankfurter Nahverkehrs. An vielen...
Software soll bei Kontrolle der E-Scooter helfen
Wenn das System Parkvergehen meldet, benachrichtigt die Stadt die Anbieter Frankfurt - Verena Theils Stadtkarte von Frankfurt ist mit Flecken...
Stadt überwacht E-Scooter
Frankfurt kontrolliert Parkverstöße mit einer Software und benachrichtigt die Anbieter Die Stadtkarte von Frankfurt ist mit Flecken übersät – wie...
RMV plant Ermäßigung
Zusätzliche Rabatte ab Januar 2023 Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) führt zum nächsten Jahr Ermäßigungen ein. Ab Januar 2023 könnten Fahrgäste...
Frank Nagel:”Das ist Verkehrspolitik im Schneckentempo”
Der Mobilitätsausschuss diskutiert über die Haushaltsanträge von Koalition und Opposition Die Koalition hat am Montagabend im Mobilitätsausschuss...
Frank Nagel:”Feuer und Flamme seien die knapp 50 Aktiven des 110-Mitglieder-Vereins”
Oldtimer-Korso zum 150. Geburtstag der Tram wurde um einen Tag vorverlegt Sie fahren immer noch und immer wieder: eine der historischen...
Oldtimer machen 150 Straßenbahn-Jahre lebendig
Historische Trams rollen zum runden Jubiläum durch die Stadt - Vorverlegt auf Mittwoch wegen Eintracht Frankfurt - Schon einen Tag vor dem 150....
Frank Nagel:”Dort ist kein Geld bereitgestellt für Planungen – und erst recht nicht für die Umsetzung”
IHK und Geschäftsleute beklagen schlechtere Erreichbarkeit für Autoverkehr Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt und die...
Kein Geld für mehr Park+Ride-Angebote
Der geplante Ausbau droht zu stocken / Kritik der CDU In der Regel funktioniert Park+Ride nur mit dem Bau von Parkhäusern, hier in der Borsigallee....
Frank Nagel: “Es müssen jetzt kreative Lösungen realisiert werden und nicht immer nur Ausreden, warum etwas nicht möglich ist”
CDU schlägt fünf Standorte in Autobahn- und ÖPNV-Nähe vor - Kein Posten im Haushaltsentwurf Frankfurt - Verstärkt das Park+Ride (P+R) auszubauen,...
Fußgänger sollen mehr Priorität bekommen
Scharfe Kritik am Mobilitätsdezernat - SPD fordert Beauftragten für "schwächste Verkehrsteilnehmer" Frankfurt - Mehr Engagement der Stadt für...
Stadt will bei Industriestraßen massiv sparen
Firmen und Arbeitnehmer drängen auf Sanierung Frankfurt - Die Kritik an der schlechten Qualität vieler Industriestraßen reißt nicht ab. Die Stadt...
E-Roller-Chaos wird immer schlimmer statt besser
Verkehrsdezernent Majer will neuen, schärferen Regeln erstmal "Zeit geben, zu wirken" Frankfurt - Trotz schärferer Regeln seit Anfang April wird das...
Stadt sagt Jubiläumsfest für Straßenbahn ab
Erste Pferde-Tram fuhr vor 150 Jahren - Keine Feier wegen Krieg und "Abstimmungsproblem" Frankfurt - Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) hat...
Heiligs Alleingang ruft breiten Protest hervor
Selbst grüner Parteifreund verurteilt Veto gegen A 661-Endausbau - wie auch Volt, CDU, IHK Seit 1995 zur Hälfte fertig soll die A 661 hier im...
Weiter Streit wegen Heiligs Veto
CDU und Volt kritisieren Stellungnahme zum A661-Ausbau / Lob vom Verkehrswendebündnis Nach SPD und FDP im Römer hat sich nun auch die...
Die Ringstraßenbahn kommt später
Das Verkehrsdezernat sieht den Bau zwischen Ginnheim und Friedberger Warte ab 2028 vor Sieben Jahre ist es her, da hat Stefan Majer (Grüne), der...
Furcht vor zu viel Ansturm auf Bahn und Bus
Wird das Neun-Euro-Ticket ein Erfolg, könnte der Nahverkehr bersten - Skeptiker bezweifeln Nachhaltigkeit Schon jetzt drängen sich in den...
Verkehrsmuseum aktiv – Osterhasen-Express voller Erfolg
Trotz Schließung des Museumsbetriebes konnte dieses Jahr wieder der Osterhasen-Express fahren. Planung und Durchführung fand unter dem Gesichtspunkt...
Stammtisch der CDU Schwanheim/Goldstein
Am Donnerstag, den 05. Mai um 18 Uhr trifft sich die CDU Schwanheim/Goldstein wieder zum Stammtisch. Stattfinden wird dieser im Restaurant...
Wieder Straße blockiert „Klima-Kleber nerven nur noch“
Frankfurt – Für Autofahrer wird’s langsam nervenaufreibende Routine: Erneut blockierten Klima-Aktivisten eine Hauptverkehrsschlagader in der...
90 Jahre Goldstein
Im April 1932 begannen die Bauarbeiten auf dem bis dahin landwirtschaftlich genutztes Gelände des Hofguts Goldstein für die ersten 64...
Frank Nagel: „Hier zeigt der Rechtsstaat seine Schwächen“
Vergiftetes Klima Frankfurt – Es nervt: Lautes Gehupe, tobende Autofahrer, Stau-Chaos mitten im Berufsverkehr: Klima-Aktivisten legten auch am...
Stammtisch der CDU Schwanheim/Goldstein
Am Donnerstag lud die CDU Schwanheim/Goldstein zum ersten Mal wieder zum Stammtisch ein. Natürlich waren die Corona-Maßnahmen und die Auswirkungen...
Klebstoff-Chaoten nerven Autofahrer
Frankfurt – Es nervt: Lautes Gehupe, tobende Autofahrer, Stau-Chaos mitten im Berufsverkehr: Klima-Aktivisten legten auch am Mittwoch (13. April)...
Frank Nagel freut sich: Der Osterhasen-Express kommt ins Museum
Schwanheim - Am Karsamstag, 16. April, findet wieder die traditionelle Ostereiersuche auf dem Außengelände des Verkehrsmuseums an der...
Keine Mehrheiten in Sicht
RIEDERWALD - Baustopp für Riederwaldtunnel in allen Gremien abgelehnt Tilo Schwichtenberg von der Gartenpartei formuliert seinen Antrag bewusst...
Frank Nagel: “Es gilt, durch den Bannwald verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen”
Schwanheim - Beschwerden über die Rücknahme der wöchentlichen Leerung der Bio-Tonne hat die CDU Schwanheim-Goldstein zu verzeichnen, berichtete...
Frank Nagel: “Es ist bisher nur ein zahnloser Tiger.”
Strenge Regeln der Stadt zeigen bisher kaum Wirkung - nur wenige markierte Stellflächen Frankfurt - Die neuen Regeln für E-Scooter im Stadtzentrum...
Frank Nagel: “Nur gemeinsam kann die Verkehrswende gelingen”
PODIUMSDISKUSSION - Beim Leserforum dieser Zeitung wurde kontrovers debattiert Sie diskutierten über die Verkehrswende in Frankfurt (v. li.): Petra...
Stammtisch der CDU Schwanheim/Goldstein
Nach der Lockerung der Corona-Regeln lädt die CDU Schwanheim/Goldstein zum Stammtisch ein. Am Donnerstag, den 07. September um 18 Uhr trifft sich...
Frank Nagel: “Es gibt weniger Türunfälle”
Unfallstatistik In Frankfurt hat die Zahl der sogenannten Dooring-Unfälle, bei denen Ranfahrende gegen eine sich öffnenden Autotür prallen, in den...
Abbiege-Chaos in der City
Frankfurt- Kleine Ursache, große Wirkung. Eine Woche lang hat eine Gleis-Baustelle am Börneplatz für völliges Verkehrs-Chaos in der Innenstadt...
Mini-Baustelle stürzte City in Abbieger-Chaos
Frankfurt – Kleine Ursache, große Wirkung. Eine Woche lang hat eine Gleis-Baustelle am Börneplatz für völliges Verkehrschaos in der Innenstadt...
XXL-Radwege auf Frankfurts City-Schnellstraße
Hier stirbt nach 70 Jahren die autogerechte Stadt. Zwei Autospuren der vierspurigen Innenstadt-Schnellstraße werden zu Radwegen. Dabei ist es die...
Frank Nagel: „Die Berliner Straße ist wichtiger Teil der Ost-West-Verbindung, die alles miteinander verbindet.”
Neue XXL-Radwege auf City Schnellstraße! Verkehrsexperte fürchtet Stau Chaos Von Stefan Schlagenahufer Frankfurt- Zwei Autospuren der vierspurigen...
CDU Schwanheim/Goldstein ruft zum Frankfurt Cleanup auf
Frankfurt Cleanup ist eine jährliche Aktion von FES, Grünflächenamt und Umweltdezernat. Auch die CDU Schwanheim/Goldstein unterstützt diese Aktion...
Roller-Chaos wird so schnell nicht verschwinden
Stadt weist in Innenstadt ersten Parkplatz für Leihfahrzeuge aus, flächendeckende Lösung dauert Frankfurt - Mit dem Ausweisen erster Abstellbereiche...
Gutachten über U-Bahn-Projekt
Frankfurter Stadtverordnete sollen 2023 Anbindung der U4 entscheiden VON FLORIAN LECLERC Für den U-Bahn-Lückenschluss der Linie 4 zwischen...
U-Bahn-Züge über die Mainzer bis nach Höchst?
FRANKFURTER WESTEN - CDU-Verkehrsexperte Nagel befürwortet eine Verbindung über die Mönchhofstraße Über die Mainzer Landstraße - hier der Blick...
Frankfurter Westen bei der CDU gut vertreten
Am 12. März fand in Zeilsheim der Parteitag der Frankfurter CDU statt. Dort wurde neben einem neuen Parteivorsitzenden auch ein neuer Vorstand für...
Frank Nagel: „Die RTW PLUS bringt den Rad- und Fußverkehr voran!“
CDU-Fraktion will parallele Wege entlang der Regionaltangente West Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Römer, Frank Nagel, will den...
U 4-Lückenschluss: Untersuchungen beginnen
Frankfurt - Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) wurde von der Stadt Frankfurt beauftragt, für das Projekt "DII-Stadtbahnstrecke - Lückenschluss...
Stadtpolitik gegen Moratorium zu A 66-Ausbau
"Bündnis Verkehrswende" fordert Alternativen und organisiert Veranstaltungsreihe Frankfurt - Das "Bündnis Verkehrswende Frankfurt" fordert ein...
Parkscheinpflicht schürt Angst vor Verödung
Gewerbe und CDU warnen vor Folgen für Firmen und Mitarbeiter - Koalition noch uneins bei Überarbeitung Anwohnerparken und Parkscheinzone in der...
CDU befürchtet Innenstadt-Staus
Frankfurt - Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, kritisiert die geplante einspurige Verkehrsführung der Berliner Straße in...
Frank Nagel: “Neue Innenstadtstaus sind vorprogrammiert”
CDU kritisiert Umbau der Berliner Straße VON OLIVER TEUTSCH Mit scharfer Kritik hat die CDU-Fraktion auf die geplante Verengung der Berliner Straße...
Frank Nagel:”Gerade im Frankfurter Westen fehlt es an überörtlichen Radrouten”
Donnerstag, 17. März 2022, Frankfurter Neue PresseFrankfurt - Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Römer, Frank Nagel, will den Bau...
Uwe Becker ist neuer CDU-Vorsitzender
Beim Präsenzparteitag der Frankfurter CDU in Zeilsheim haben die Delegierten am Samstag den Europa-Staatssekretär Uwe Becker zum neuen...
Frank Nagel als Beisitzer gewählt
Uwe Becker siegt dank seines Netzwerks Beim CDU-Parteitag in Frankfurt-Zeilsheim wählt die Partei Bettina Wiesmann nicht einmal in den Vorstand Ein...
Frank Nagel: „Sachsenhausen und Bornheim/Ostend direkt mit dem ÖPNV verbinden!“
CDU-Fraktion fordert Verlängerung der Buslinie M32.Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, fordert den Magistrat auf, die im...
Frankfurt will mehr Geld für Bahn und Bus
OB, Koalition, Opposition vereint: Bund und Land müssen bei Verkehrswende helfen Frankfurt - Die Extra-Erhöhung der Fahrpreise des...
Frank Nagel: „Luftreinhaltung bleibt eine Daueraufgabe!“
CDU-Fraktion ist erleichtert, dass Fahrverbote einstweilen nicht kommen Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, zeigt sich...
Verband lobt teureres Anwohnerparken
Koalitionspläne stoßen auf geteiltes Echo Frankfurt - Die geplante Anhebung der Jahresgebühr für das Anwohnerparken von 25 auf 120 Euro stößt auf...
Fahrverbote in Frankfurt sind vom Tisch
Luftschadstoffe 2021 geringer trotz mehr Verkehrs - Umwelthilfe mahnt Ausbau von Alternativen an Morgendlicher Berufsverkehr an der...
Anwohnerparken nur noch für Wohlhabende?
Gebühr soll von 25 auf 120 Euro steigen - CDU, SPD und VdK warnen vor sozialer Schieflage Anwohnerparken in der Wielandstraße im Nordend Frankfurt -...
“Viel Spaß beim Ertragen”
SACHSENHAUSEN - CDU-Gespräch über Mainkai und Schweizer Straße Auch die CDU Sachsenhausen hat über die Schweizer Straße und die Mainkai-Sperrung...
Zweikampf um die CDU-Parteiführung
Uwe Becker und Bettina Wiesmann wollen den Kreisvorsitz übernehmen und stellen sich den Mitgliedern vor Um die Führung der Frankfurter CDU zeichnet...
Preiserhöhung von Bus und Bahn
RMV- CHEF Knut Ringat (61): „Diese Preiserhöhung macht niemanden Spaß. Aber unsere Kosten sind 2021 enorm gestiegen: Energie um 33%, Diesel um 7,5...
Polizei entfernt Klima-Aktivisten von der Brücke
Frankfurt – Für Autofahrer wird's langsam nervenaufreibende Routine: Erneut blockierten Klima-Aktivisten eine Hauptverkehrsschlagader in der...
Ärger um Preiserhöhung – RMV-Fahrgäste müssen 4% mehr zahlen
Hofheim/Frankfurt – Landauf, landab fordern fast alle Parteien eine Verkehrswende: Mehr Bus und Bahn statt Autofahren! Allen voran die Grünen. Doch...
Bus-Verbindung ins Ostend gefordert
SACHSENHAUSEN - M32 soll vom Ostbahnhof zum Südbahnhof und Buchrainplatz fahren Geht es nach dem Willen von CDU und Linken könnte auch die Linie M...
1500 Fahrgäste in den ersten 100 Tagen
FRANKFURTER OSTEN - Kunden sind zufrieden mit dem Rufbussystem Knut - Kinderkrankheit wurde ausgemerzt Vor 100 Tagen ist das Rufbussystem Knut mit...
Frank Nagel: „Günstigeres Parken und mehr”
Stellplätze für Carsharing!“ CDU-Fraktion fordert Verbesserungen für gemeinschaftliche Fahrzeugnutzungen. Der verkehrspolitische Sprecher der...
Der Verkehrsexperte
Frank Nagel, Chef des Vereins "Historische Straßenbahn", hat die Fahrberechtigung für alle Schienenfahrzeuge der VGF. 50 neue Politiker gibt es in...
CDU fordert Luftfilter in Bussen und Bahnen
Frankfurt - Frank Nagel, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, hält es für eine gute Idee, Busse und Bahnen mit UV-C-Luftfiltern...
Weihnachtsgrüße
Liebe Bürgerinnen und Bürger in Schwanheim und Goldstein, 2021 war ein aufreibendes und anstrengendes Jahr für uns alle. Mit der Wahl in die...
CDU fordert Carsharing stärker zu fördern
Frankfurt - Carsharing soll von der Stadt stärker gefördert werden, damit Stadtbewohner einfacher ihr eigenes Auto abschaffen können. Dazu müsse die...
Ärger über den Riederwaldtunnel
Naturschützer beschweren sich im Mobilitätsausschuss Vertreter:innen von Naturschutzverbänden haben sich am Montagabend im Mobilitätsausschuss des...
Die Zukunft des Mainkais
Thema im Ausschuss Welche konkreten Schritte sind am Mainkai geplant? Das wollte Andreas Bürger von der Initiative Mainkai für alle am Montagabend...
Stadt beharrt auf Lücke im Linienbusnetz
SACHSENHAUSEN/OBERRAD - Verkehrsdezernent gegen baldige M32-Verlängerung nach Süden Bürgerproteste hatte es 2018 gegeben, als die Straßenbahnlinie...
Das Verkehrschaos wird nur verlagert
FRANKFURTER OSTEN - Zahl der Autos wird durch den Tunnel insgesamt steigen - aber nicht auf allen Straßen Was stimmt denn nun? Auf der einen Seite...
Hauptwache: Das nächste Provisorium droht
Römer-Koalition will heute "Deckel" beerdigen, hat aber nur Konzept für temporäre Gestaltung Das "Loch" an der Hauptwache, die große Treppenanlage...
Koalition will Waldbesetzer vorerst dulden
CDU-Antrag auf Räumung der A 66-Ausbaugegner wird an den Planungsausschuss weitergereicht Einer der Besetzer im Fechenheimer Teufelsbruchwald hängt...
Der Palmen-Express muss weiter durch Frankfurts, Grünes Herz‘ fahren!
Frank Nagel: „Der Palmen-Express muss weiter durch Frankfurts, Grünes Herz‘ fahren!“ CDU-Fraktion will den Erhalt der Attraktion im Palmengarten....
CDU-Politiker fordert Schönheitskur für Terror-Abwehrblöcke
Eine Sonnenblume wird zur Verschönerung nicht reichen – Frank Nagel auf einem der Anti-Terror-Blöcke am Eingang der Fressgass Frankfurt – Sie sind...
Die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur
Frankfurt am Main, 24. September 2021 - Für den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Römer, Frank Nagel, fehlen bei den aktuellen...
Kein Ende beim E-Scooter-Chaos in Sicht
Stadt verschiebt Einführen strengerer Regeln wohl auf 2022: "Arbeiten mit Hochdruck daran" Eine Plage, die viele Frankfurter nur noch nervt:...
Nach Anpassung des Landesgesetzes
Wird das Parken in Frankfurt bald teurer? Das Parken in Frankfurt könnte bald teurer werden. Grund dafür ist die Anpassung eines hessischen...
Erneute Mainkai-Sperrung in weiter Ferne
Grüner Mobilitätsdezernent lässt Termin offen - Auch neue Römer-Koalition uneins, FDP fordert Diskussion Seit Juli sind die Fahrradspuren auf dem...
Ortsbeirat stimmt über Fahrradstraßen ab
Westend - Projekt in Kettenhof- und Grüneburgweg ist im Stadtteil umstritten VON MATTHIAS BITTNER Die Argumente sind zwar ausgetauscht, trotzdem...
Jetzt wird’s ernst in Sachen Fahrradstraßen
WESTEND - Ortsbeirat stimmt über Kettenhof- und Grüneburgweg ab - Hitzige Debatte erwartet Die Argumente sind zwar ausgetauscht, trotzdem wird es...
Bürger sollen Verkehrswende mitgestalten
Erarbeiten des neuartigen Generalverkehrsplans beginnt - Ergebnis bis Ende 2022 Frankfurt - Wie die Mobilität in der Stadt in den kommenden Jahren...
Masterplan Mobilität
Breite Beteiligung für Verkehrswende Der Masterplan Mobilität, der die Verkehrswende in Frankfurt voranbringen soll, soll unter Beteiligung von...
CDU fordert Räumung im Teufelsbruch
Magistrat soll die für den Riederwaldtunnel wichtige Fläche der Autobahn GmbH übergeben VON GEORG LEPPERT Die CDU-Fraktion im Römer fordert die...
Schwanheimer Bahnstraße – eine unendliche Geschichte?
Schwanheimer Bahnstraße – eine unendliche Geschichte? Die Stadt gab am 26. Februar bekannt, dass die Schwanheimer Bahnstraße nun bis Sonntag, 21....
Bürgerinitiative fordert schnellen U4-Lückenschluss
Bürgerinitiative fordert schnellen U4-Lückenschluss NAHVERKEHR - Gruppierung will von neuer Römer-Koalition Grundwasser-Gutachten auch für...
Wird Schwanheim abgehängt? Im Blick: der neue Nahverkehrsplan
Wird Schwanheim abgehängt? Im Blick: der neue Nahverkehrsplan Am Freitag, den 29. Januar lädt die Schwanheimer/Goldsteiner CDU um 19 Uhr zur...
Radfahrer sollen eigene Fahrspur bekommen
Radfahrer sollen eigene Fahrspur bekommen Mobilitätsdezernent wirbt für größeren Schritt – Eschersheimer Landstraße im Fokus Frankfurt – Bis...
Josef will Straßenbahn-Renaissance stoppen
Planungsdezernent warb im Wahlkampf für die Tram an der Hauptwache, nun ist er dagegen Frankfurt - Die Idee hatte viel Begeisterung ausgelöst: Die...
Gewerbeparkausweis billiger machen
CDU-Fraktion setzt sich für Neuregelung ein VON FLORIAN LECLERC In Frankfurt hat die CDU im Römer den Gewerbeparkausweis mit auf den Weg gebracht,...
CDU hält Parkgebühr für Schikane
Frankfurt - Die CDU-Fraktion kritisiert die Gestaltung des neuen Gewerbeparkausweises. "Er ist zu teuer, die Auflagen sind hoch und online kann man...
CDU kritisiert Parkausweise
Die neuen Parkausweise für Gewerbetreibende, die Handwerkes- und Gewerbetrieben ermöglichen sollen, ihr Fahrzeuge am Unternehmenssitz abzustellen,...
Warum holen die Grünen die Besetzung nicht vom Baum?
Frank Nagel (56), verkehrspolitsicher Sprecher der CDU, fordert eine Räumung: „Wir als CDU fordern, die Besetzung von städtischen Grundstücken zu...
Kritik an Umbau für den Radverkehr
CDU sieht Gewerbe-Interessen vernachlässigt Noch 2019 hatte die CDU-Fraktion den fahrradfreundlichen Nebenstraßen als Teil des...
Feldmann-Zoff überschattet Shuttle-Premiere
Neuer Nahverkehr im Norden - CDU sauer über OB-Werbung Wer an diesem Montag von Nieder-Erlenbach und Harheim nach Bonames fährt, kommt zwangsläufig...
Hofheim: Mit Elektrobussen übers Land
Die Hessische Landesbahn und die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft starten ein Pilotprojekt zur E-Mobilität im ländlichen Raum. Die ersten drei...
Frankfurt: Parken soll teurer werden – besonders für dicke SUVs
Die Koalition in Frankfurt will die Bewohnerparkgebühren an die realen Kosten anpassen. Vorbild könnte Tübingen sein. Frankfurt - In Frankfurt...
Anwohner-Ausweise zu günstig? Parken in Frankfurt soll teurer werden
Frankfurt – Parken soll Ende 2021 teurer werden. Wie teuer? Geheim! Doch in der City, in Westend, Nordend, Bornheim und Bockenheim dürfte der...
Parken soll teurer werden
Die Frankfurter Koalition will die Bewohnerparkausweise an die realen Kosten anpassen VON FLORIAN LECLERC In Frankfurt sollen die Parkgebühren für...
Überraschung beim Tag der Verkehrsgeschichte
Der Vorsitzende des Museumsverein, Frank Nagel, freut sich, dass am Sonntag, den 29. September 2019, zum 16. Mal der Frankfurter Tag der...
E-Scooter-Chaos nervt: Stadt Frankfurt kapituliert trotzdem
Verkehr Von Dennis Pfeiffer-Goldmann Parkverstöße und andere Rücksichtslosigkeiten bleiben folgenlos für E-Scooter-Fahrer in Frankfurt. Die...
„Es allen recht machen geht nicht“
Verkehrsdezernent Stefan Majer (Die Grünen) kündigt im Stadtparlament mit Blick auf die Umgestaltung des Oeder Wegs einen intensiven Dialog mit...
Fahrradfreundlicher Oeder Weg: “Wir können es nicht allen recht machen”
Fahrradfreundlicher Oeder Weg: "Wir können es nicht allen recht machen" Neuer Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) betont temporären Charakter der...
Konsum auf dem Oeder Weg
Konsum auf dem Oeder Weg Fachhochschule untersucht Einkaufsverhalten nach Umbau Der Oeder Weg wurde als erste von elf Nebenstraßen in Frankfurt...
Konsum auf dem Oeder Weg in Frankfurt
Die University of Applied Sciences in Frankfurt untersucht, wie sich der fahrradfreundliche Umbau des Oeder Wegs auf das Einkaufsverhalten auswirkt....
CDU: Kostenfallen im Straßenbau beseitigen
CDU: Kostenfallen im Straßenbau beseitigen Frankfurt - Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Römer, Frank Nagel, fordert ein besseres...
Land fördert Projekt für die Innenstadt
Land fördert Projekt für die Innenstadt Frankfurt - Die Stadt hat sich mit dem Konzept "Kreativraum³ - Pilot- und Impulsprojekt für die Innenstadt"...
Schwanheim Goldstein im Gespräch
Schwanheim Goldstein im Gespräch Am 2. September fand im Schwanheimer „Seppche“ wieder der Stammtisch der CDU Schwanheim/Goldstein statt. Hierbei...
CDU Stammtisch
Am kommenden Donnerstag, den 02. September um 18 Uhr trifft sich die CDU Schwanheim/Goldstein nach langer „Corona-Pause“ wieder zum Stammtisch....
Die Schnupperfahrt riecht nach Neuwagen
Die Schnupperfahrt riecht nach Neuwagen FRANKFURTER NORDEN - CDU-Wahlkampfveranstaltung gibt Einblicke in die neuen Rufbusse Reifen auf dem nassem...
Elektrobusse im Norden
Frankfurt: Elektro-Rufbusse im Norden Bei einer Preview zeigt der erste von drei Rufbussen im Frankfurter Norden, was er kann. In den Frankfurter...
Anti-Terror-Blöcke sollen endlich schöner werden
Anti-Terror-Blöcke sollen endlich schöner werden Sie sind grau, schwer und potthässlich. Anti-Terror-Blöcke auf öffentlichen Plätzen. Als Schutz vor...
CDU-Politiker fordert Schönheitskur für Terror-Abwehrblöcke
Frankfurt – Sie sind grau, schwer und potthässlich. Anti-Terror-Blöcke auf öffentlichen Plätzen – als Schutz vor Anschlägen mit Fahrzeugen wie z.B....
Schloßstraße: Parkplätze müssen bald Radstreifen weichen
Schloßstraße: Parkplätze müssen bald Radstreifen weichen BOCKENHEIM - Anwohner sollen ihre Autos künftig auf der Breitenbrachbrücke abstellen -...
Beim Thema Sicherheit ist noch viel zu tun
Beim Thema Sicherheit ist noch viel zu tunHÖCHST - Erste Erfolge sind aber schon zu beobachten Nicht nur die Razzia im "Schwarzwaldstübchen" vor...
Jahresverkehrskongress 2021
Neue Mobilitätsformen in Metropolregionen – nachhaltig und digitalisiert in die Verkehrswende Am 12. /13. August 2021 lud die Deutsche...
Römer-CDU will am Thema Sicherheit dranbleiben
Römer-CDU will am Thema Sicherheit dranbleiben HÖCHST - Gestern Abend auf Rundgang im Stadtteil Nehmen sich der Sicherheitslage in Höchst an:...
FNP- CDU: Rechtzeitig planen für IAA, Kirchentag, EM
FNP- CDU: Rechtzeitig planen für IAA, Kirchentag, EM Frankfurt In den Zwanzigerjahren kommen mehrere Großveranstaltungen auf Frankfurt zu. Dafür...
Nikolaus-Express fährt zum 13. Mal zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt
Zum 13. Mal fährt am zweiten Adventssamstag, 9. Dezember 2017, der Nikolaus-Express zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum....
Einleitung KPT am 18.11.2017
Einleitung KPT am 18.11.2017 Am 18. November fand im Casino der Stadtwerke Frankfurt der mitgliederoffene Kreisparteitag der CDU Frankfurt statt....
CDU plädiert für einen größeren Jugendverkehrsgarten
CDU plädiert für einen größeren Jugendverkehrsgarten Noch steht nicht fest, ob auf dem Gelände des Jugendverkehrsgartens in der Siesmayerstraße...
CDU Schwanheim/Goldstein mit neuer Führung Frank Nagel zum neuen Vorsitzenden gewählt
CDU Schwanheim/Goldstein mit neuer Führung Frank Nagel zum neuen Vorsitzenden gewählt Einstimmig wählten am 1. Dezember die Mitglieder...
Parteitag: CDU Frankfurt kämpft mit Abwärtstrend der Christdemokraten im Bund
Parteitag: CDU Frankfurt kämpft mit Abwärtstrend der Christdemokraten im Bund Die Kommunalwahl, OB Feldmann und die Abgrenzung zur AfD beschäftigen...
“Frankfurts Prosperität lebt von der Erreichbarkeit”
„Frankfurts Prosperität lebt von der Erreichbarkeit“ In Frankfurt gibt es einen hohen Bedarf an Gewerbeflächen und Wohnbebauung. Mit dem...
Mehr als genug Unterschriften für bessere Radwege
Mehr als genug Unterschriften für bessere Radwege Die Initiatoren des Begehrens für bessere Radwege haben gut 34.000 Bürger für ihr Anliegen...
Mehrere Unterbrechungen der Linie 12 durch Gleisbauarbeiten
Nach Informationen der Schwanheimer CDU-Ortsbeirätin, Ilona Klimroth und dem Vorsitzenden der CDU Schwanheim/Goldstein wird die Linie 12 in diesem...
Fachausschuss Verkehr: Die Vernetzung geht weiter!
Fachausschuss Verkehr: Die Vernetzung geht weiter! Wer denkt, dass sich der Fachausschuss Verkehr nur mit einem umgefallenen Straßenschild an...
Fachausschuss Verkehr gegründet – Frank Nagel zum Vorsitzenden gewählt
Fachausschuss Verkehr gegründet – Frank Nagel zum Vorsitzenden gewählt Die Frankfurter CDU hat in der Kreisvorstandssitzung am 11. Januar die...
Schlosstraße bleibt gefährlich
Frankfurt: Schloßstraße bleibt gefährlich Um die problematische Situation auf der Schloßstraße in Frankfurt zu beheben, macht die CDU im Römer einen...
U5 soll noch weiter westwärts fahren
U5 soll noch weiter westwärts fahren Europaviertel-Tunnel fertig - Zeitplan eng für Römerhof-Strecke - später nach Höchst, Rödelheim? Frankfurt -...
Verkehr ist sein Herzensthema
Verkehr ist sein Herzensthema Mit Klaus Oesterling verlässt der versierteste Fachpolitiker den Römer Die neue Koalition in Frankfurt will...
Klaus Oesterling: Verkehr ist sein Herzensthema
Mit Klaus Oesterling verlässt der versierteste Fachpolitiker die politische Bühne in Frankfurt. Sein Sachverstand und Herzblut brachten ihm Respekt...
Irritation um U-Bahn zur Universität
Irritation um U-Bahn zur Universität Demo-Aufruf legt nahe, dass VCD, Grüne Jugend, Jusos plötzlich gegen U4-Tunnel seien - alle...
Straßenbahnflotte soll größer werden
Straßenbahnflotte soll größer werden VGF verkauft weniger alte R-Wagen als erwartet Die Straßenbahnflotte in Frankfurt soll bis Mitte des Jahrzehnts...
365-Euro-Ticket kostet Frankfurt 55 Millionen Euro im Jahr
365-Euro-Ticket kostet Frankfurt 55 Millionen Euro im Jahr RMV nennt Zahlen für die Stadt und das Verbundgebiet - Fahrgäste fordern Ausbau Der...
CDU fordert mehr moderne Trams
CDU fordert mehr moderne Trams Frankfurt - Die CDU-Fraktion im Römer fordert mehr neue Straßenbahnen und möchte, dass solche ohne Klimaanlage nicht...
Frank Nagel und Susanne Serke: „Mobilität ist ein Recht, das alle haben!“
CDU-Fraktion greift Verkehrspolitik der Koalition an Die CDU-Stadtverordneten Susanne Serke und Frank Nagel sehen in der geplanten Verkehrspolitik...
CDU benennt ihre Ausschusssprecher
CDU benennt ihre Ausschusssprecher Die nach der Wahl in die Opposition versetzte CDU hat ihre neuen Ausschusssprecher benannt. Dabei sei die...
Dr. Nils Kößler: „Wir stellen uns mit frischer Energie und den richtigen Leuten neu auf!“
Dr. Nils Kößler: „Wir stellen uns mit frischer Energie und den richtigen Leuten neu auf!“ CDU-Fraktion benennt ihr Fachpersonal für die neuen...
CDU fordert mehr moderne Trams
Die CDU-Fraktion im Römer fordert mehr neue Straßenbahnen und möchte, dass solche ohne Klimaanlage nicht länger als nötig eingesetzt werden. "Noch...
Günstige RMV-Karte für alle
Günstige RMV-Karte für alle Linke: Ticket für 365 Euro ist finanzierbar Die Linke im Römer ruft die Koalition dazu auf, ein 365-Euro-Ticket...
CDU fordert mehr moderne Trams
CDU fordert mehr moderne Trams Frankfurt - Die CDU-Fraktion im Römer fordert mehr neue Straßenbahnen und möchte, dass solche ohne Klimaanlage...
Frankfurt: Neue Straßenbahnen treffen ein
Frankfurt: Neue Straßenbahnen treffen ein In Frankfurt kommen die ersten neuen Straßenbahnen an. Es seien aber zu wenige, so die CDU im Römer. Sie...
Vorschlag der CDU: Lieber 12 neue Straßenbahnen statt 365-Euro-Ticket
Vorschlag der CDU Lieber 12 neue Straßenbahnen statt 365-Euro-Ticket Die ÖPNV-Jahreskarte für 365 Euro – ein Euro pro Tag? Klingt verlockend! Will...
365-Euro-Ticket kostet Frankfurt 55 Millionen Euro
RMV nennt Zahlen für die Stadt und das Verbundgebiet Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) hat die Kosten eines allgemeinen 365-Euro-Tickets...
CDU fordert Bestellung weiterer Straßenbahnen
CDU fordert Bestellung weiterer Straßenbahnen Fahrzeuge ohne Klimaanlage nicht länger als nötig einsetzen Frankfurt am Main, 06. Juli 2021 -...
“Personal-Situation bei der Bahn ist katastrophal”
Tödlicher Bahnschranken-Unfall: Politiker gibt DB die Schuld Frankfurt am Main (Hessen) – Starb Cindy J. (16) weil die Bahn am Personal spart?...
Straßenbahnflotte soll größer werden
Straßenbahnflotte soll größer werden VGF verkauft weniger alte R-Wagen als erwartet Die Straßenbahnflotte in Frankfurt soll bis Mitte des Jahrzehnts...
„Personal-Situation bei der Bahn ist katastrophal“
„Personal-Situation bei der Bahn ist katastrophal“ Tödlicher Bahnschranken-Unfall: Politiker gibt DB die Schuld Frankfurt am Main...
Bei Straßenbahnen droht Fahrzeugmangel
NAHVERKEHR - VGF will 35 ältere Wagen verkaufen - Flotte danach zu klein für Bedarf Frankfurt - Einen Teil ihrer Straßenbahnflotte will die...
CDU: “Alle haben Recht auf Mobilität”
Frankfurt - Die CDU sieht in der geplanten Verkehrspolitik von Grünen, SPD, FDP und Volt viele "ungedeckte Schecks" und viele Konflikte um den...
Bauarbeiten verzögern sich noch einmal
Bauarbeiten verzögern sich noch einmal Schwanheim - "Pandemiebedingte Lieferengpässe" sind daran schuld, dass die Bauarbeiten an der...
Baustelle Bushaltestelle Rheinlandstraße
Baustelle Bushaltestelle Rheinlandstraße Wir sind alle erfreut, dass nun der Rechtstreit beendet ist und endlich die Bushaltestelle umgebaut...
Opposition fordert mehr Tempo beim Eindämmen der E-Scooter-Flut
Das E-Scooter-Chaos ist in der Politik angekommen. Am Donnerstagabend diskutierten die Stadtverordneten lebhaft darüber. Die Stadt will zwar die...
Koalition zementiert Hässlichkeit
Donnerstag, 17. Juni 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Koalition zementiert Hässlichkeit TERRORSCHUTZ - Ampel-Plus-Bündnis lehnt...
Baumgutachten zu U4-Tunnel Mitte ’22 fertig
Baumgutachten zu U4-Tunnel Mitte '22 fertig Umweltdezernentin Rosemarie Heilig präzisiert Angaben. Frankfurt -Das Baumgutachten für Grüneburgpark...
Bushaltestelle muss umgebaut werden
Bushaltestelle muss umgebaut werden Schwanheim - Während des barrierefreien Ausbaus der Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße in Schwanheim...
Frankfurt: Stadt weist Kritik an U4-Gutachten zurück
Frankfurt: Stadt weist Kritik an U4-Gutachten zurück Bürgerinitiativen kritisieren "Gefälligkeit" - Dezernentin Heilig widerspricht Frankfurt -Die...
Umbau der Bushaltestelle Rheinlandstraße kann endlich starten
Umbau der Bushaltestelle Rheinlandstraße kann endlich starten Während des barrierefreien Ausbaus der Straßenbahnhaltestelle Rheinlandstraße wurde...
Wem der Rufbus hilft und wem nicht
Mittwoch, 02. Juni 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Wem der Rufbus hilft und wem Nicht FRANKFURTER OSTEN - Wer Glück hat, wird vor die...
Die S-Bahn Rhein-Main wird 40
Die S-Bahn Rhein-Main wird 40 Sie müsse weiter wachsen, fordert Verkehrsminister Tarek Al-Wazir zum Jubiläum der S-Bahn Rhein-Main. Die Gratulanten...
Betonklötze bleiben
Donnerstag, 27. Mai 2021, Darmstadt / Frankfurt Betonklötze bleiben Stadt will Landesförderung für neue Terrorsperren nicht beantragen VON...
Sanierung der Bolongarostraße verzögert sich
Dienstag, 25. Mai 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Sanierung der Bolongarostraße verzögert sich HÖCHST - Verkehrsdezernent hält Baubeginn...
Verwahrloste Litfaßsäulen werden wieder aufgehübscht
Freitag, 21. Mai 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales Verwahrloste Litfaßsäulen werden wieder aufgehübscht SCHWANHEIM / GOLDSTEIN...
Kein schöner Anblick: CDU fordert ästhetischeren Terrorschutz
Kein schöner Anblick: CDU fordert ästhetischeren Terrorschutz Massive Betonklötze verschandeln die Innenstadt von Frankfurt. Verkehrsdezernent Klaus...
Gebrauch und Abstellen von E-Rollern regulieren
Die Vorstandsmitglieder der CDU-Schwanheim/Goldstein Max Leißner und Tom Rausch berichten über vermehrte Beschwerden von Anwohnern: „Massenhaft...
E-Scooter-Chaos erreicht den Westen
Dienstag, 18. Mai 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales E-Scooter-Chaos erreicht den Westen SCHWANHEIM - Roller blockieren immer häufiger die...
Wie am ersten Schultag
Wie am ersten Schultag Mit den sinkenden Inzidenzen kehren die Frankfurter Schulen zum Wechselunterricht zurück. Alle Schülerinnen und...
100.000 neue Bäume wurden für den Schwanheimer Wald gepflanzt
Seit Mitte März pflanzte das Grünflächenamt insgesamt 105.100 Baumsetzlinge im Stadtwald nahe den Stadtteilen Schwanheim und Goldstein. Nun ist die...
Neues Leben im Geistertunnel unterm Goetheplatz in Frankfurt
U-Bahn Neues Leben im Geistertunnel unterm Goetheplatz in Frankfurt Die U-Bahn in Frankfurt fährt schon lange nicht mehr durch den Geistertunnel...
Neue Querung der vierspurigen Uferstraße ist im Bau
Donnerstag, 29. April 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales Neue Querung der vierspurigen Uferstraße ist im Bau SCHWANHEIM - Fußgängerampel soll neu...
Warum nur?
fragt sich die CDU Schwanheim/Goldstein „Warum nur?“ fragen sich die Vorstandsmitglieder Tom Rausch und Max Leißner nach dem zweiten Sauberkeitstag....
„Mainzer Landstraße entlasten!“
// 15. Februar 2021 // U5 muss zur Mainzer Landstraße verlängert werden. Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am...
Informationen zur PM Westbahnhof
// 25. Januar 2021 // Nach Fertigstellung der Ringstraßenbahn (und erst Recht nach dem Lückenschluss der U4) ändern sich die Verkehrsströme zwischen...
CDU Schwanheim/Goldstein erneut beim “Cleanup” dabei
Am 23. und 24. April findet erneut die Sauberkeitsaktion „Frankfurt Cleanup“ statt. Dabei soll die Umwelt entlastet werden indem wilder Müll im...
Bürgerinitiative fordert schnellen U4-Lückenschluss
NAHVERKEHR - Gruppierung will von neuer Römer-Koalition Grundwasser-Gutachten auch für Direkt-Variante Frankfurt - Die neue Römer-Koalition soll den...
Aus der Partei – Die neue CDU Römerfraktion geht an die Arbeit
„Die Weiterentwicklung des Verkehrsangebots ist mein Anliegen. Seit meiner Kindheit gilt meine Leidenschaft dem ÖPNV und der Geschichte der Stadt....
Rufbusse sollen auch nachts unterwegs sein
Montag, 29. März 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Rufbusse sollen auch nachts unterwegs sein Frankfurter Norden - Erst kam der Vorschlag im...
Kommunalwahl in Frankfurt: CDU warnt vor einem Tolerierungsbündnis
Kommunalwahl in Frankfurt: CDU warnt vor einem Tolerierungsbündnis Der Frankfurter CDU-Parteichef Jan Schneider geht auf die Grünen zu, indem er...
Tempo 30 auf den Linien 51, 62, 78
Tempo 30 auf den Linien 51, 62, 78 Mit der Übernahme des Linienbündels C ist die ICB jetzt auch auf den Buslinien 51, 62 und 78 unterwegs. Sie...
Onlinediskussion: Verkehr am Limit! Schafft Frankfurt die Wende?
Onlinediskussion: Verkehr am Limit! Schafft Frankfurt die Wende? Online-Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl. Im zweiten Teil wird das Publikum in die...
Stammtisch der CDU Schwanheim/ Goldstein
Zur anstehenden Kommunalwahl am Sonn t ag läd t die CDU Schwanheim / Goldstein nochmals zum digitalen Stammtisch ein. Es besteht die Möglichkeit...
Bessere Busverbindung gefordert
Zwei Punkte bewegen die Schwanheimer und Goldsteiner Bürgerinnen und Bürger: Der Verkehr und die Bus- und Bahnanbindung. Die beiden...
Kein Fahrdienst der CDU
Die CDU Schwanheim/Goldstein hat sich den Empfehlungen der Partei angeschlossen und wird zur Kommunalwahl diesmal leider keinen Fahrdienst anbieten....
Stammtisch der CDU Schwanheim/ Goldstein
Zur anstehenden Kommunalwahl am Sonntag lädt die CDU Schwanheim/Goldstein nochmals zum digitalen Stammtisch ein. Es besteht die Möglichkeit sich mit...
Oeder Weg bleibt Zankapfel
Mittwoch, 10. März 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Oeder Weg bleibt Zankapfel NORDEND - Meinung der Einzelhändler nicht gebührend gewürdigt...
Mit anderen Lesern diskutieren, die Sicht von Politikern kennenlernen: Digitale Angebote der F.A.Z.
Live-Chat und Podcasts zur Kommunalwahl RHEIN-MAIN Mit anderen Lesern diskutieren, die Sicht von Politikern kennenlernen: Digitale Angebote der...
Kritik an Oeder Weg-Planung
Kritik an Oder Weg-Planung Frankfurt am Main, 05. März 2021 - Bedauerlich findet die CDU-Fraktion im OBR 3, dass trotz der am Tag zuvor an einem...
Pressemitteilung Fernbahntunnel
Berlin/Frankfurt am Main, 03.03.2020 MdB Bettina M. Wiesmann und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): „Fernbahntunnel für Frankfurt Gold wert –...
CDU fordert Tram nach Rödelheim
Dienstag, 02. März 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales CDU fordert Tram nach Rödelheim Rödelheim/Sossenheim - Der Vorsitzende des...
Frank Nagel und Dominike Pauli zur Verkehrspolitik
Autos aussperren oder behutsam verdrängen? F.A.Z.-Kommunalwahl-Podcast: Frank Nagel und Dominike Pauli zur Verkehrspolitik In einem Punkt sind sie...
Mein Lieblingsort
AUSFLUGSTIPP Mein Lieblingsort Von Frank Nagel, Vizepräsident, IHK Frankfurt Das Lebendige im Jahresverlauf Der Botanische Garten ist mir ganz nah....
Verzögerungen der Bauarbeiten kritisiert
Verzögerungen der Bauarbeiten kritisiert Schwanheim - Kritik an der neuerlichen Verzögerung der Bauarbeiten in der Schwanheimer Bahnstraße haben die...
Der Straßenraum muss in Frankfurt neu aufgeteilt werden: Nur wie?
F.A.Z. Kommunalwahl-Podcast Der Straßenraum muss in Frankfurt neu aufgeteilt werden: Nur wie? Von Mechthild Harting Die Rhein-Main-Redaktion der...
IHK Position
Wo Lieferverkehre, Geschäfts- und Servicefahrten sowie Einkaufs-verkehre nicht reibungslos fließen können, hemmen sie die Entwicklungsmöglichkeiten...
FAZ podcast
Frankfurt Die Podcast-Reihe der Rhein-Main-Redaktion zur Kommunalwahl beginnt. Erstes Thema ist die Bildung. Die Rhein-Main-Redaktion der F.A.Z....
CDU will Straßenbahn nach Rödelheim
CDU will Straßenbahn nach Rödelheim Der CDU-Fachausschuss Verkehr wirbt dafür, Rödelheim und Sossenheim besser an das Schienenverkehrsnetz...
Aus dem Tram-Netz das Maximum herausholen: Diese neuen Linien für Frankfurt sind geplant
Aus dem Tram-Netz das Maximum herausholen: Diese neuen Linien für Frankfurt sind geplant Das Straßenbahn-Angebot in Frankfurt soll bis 2025 durch...
CDU wirbt für Express-Tram
Mittwoch, 24. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales CDU wirbt für Express-Tram SCHWANHEIM - Halt nur an wichtigen Umsteigestationen Die...
Der Vorsitzende des Fachausschusses Verkehr der Frankfurter CDU, Frank Nagel, schlägt eine verbesserte Anbindung von Rödelheim und Sossenheim mit Schienenverkehrsstrecken vor
Frankfurt am Main, 23. Febraur 2021 - Der Vorsitzende des Fachausschusses Verkehr der Frankfurter CDU, Frank Nagel, schlägt eine verbesserte...
„Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am Limit ihrer Kapazität.
Frankfurt am Main, 16. Februar 2021 - „Die Straßenbahn- und Buslinien östlich der Haltestelle Galluswarte sind am Limit ihrer Kapazität. Zur...
Bahnstraße bleibt länger gesperrt
Montag, 15. Februar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Bahnstraße bleibt länger gesperrt SCHWANHEIM - Arbeiten können sich bis in den März...
“SchneeschieBÄR” ist im Einsatz
Montag, 15. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales "SchneeschieBÄR" ist im Einsatz VERKEHR - Damit 373 U- und Trambahnen fahren können...
CDU-Kandidaten werben im Web
Freitag, 12. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales CDU-Kandidaten werben im Web Frankfurter Westen - Die CDU-Kandidaten aus dem Frankfurter...
Überweg kommt am Schwanheimer Ufer
Donnerstag, 11. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales Überweg kommt am Schwanheimer Ufer Schwanheim - Zwar hat die Stadt rund eine Million...
Keine emissionsfreien Shuttlebusse in Schwanheim oder Niederrad vor 2025
Schwanheim bzw. Niederrad werden nicht vor 2025 emissionsfreie Shuttlebusse bekommen. Ende 2021 wird Frankfurt Teil des neuen On-Demand-Projekts des...
Schwanheimer Ufer rückt bis Sommer näher
Das Schwanheimer Ufer ist schön hergerich t e t worden. Die Schwanheimer CDU-Ortsbeirätin Ilona Klimroth war erfreut, als Im Sommer 2019 der park-...
Lückenschluss: U4 soll auf Uni-Campus halten
Mittwoch, 10. Februar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Lückenschluss: U4 soll auf Uni-Campus halten NAHVERKEHR - Oesterling schlägt finale...
E-Busse auf Abruf nicht im Westen
Dienstag, 09. Februar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales E-Busse auf Abruf nicht im Westen Frankfurt - Der Ortsbezirk 6 wird nicht vor 2025...
“Friedberger”: Weitere Radwege schließen Lücke
Freitag, 05. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales "Friedberger": Weitere Radwege schließen Lücke VERKEHR - Anwohner sind...
Lückenschluss auf der Friedberger Landstraße
Donnerstag, 04. Februar 2021, Stadtausgabe / Frankfurt Lückenschluss auf der Friedberger Landstraße Stadtrat kündigt weitere Radwege an / Umfrage...
Frankfurter Mobilitätsstudie
Der Radweg nutzt nicht nur Radlern Bis zu 40.000 Fahrzeuge sind vor Corona täglich über die Friedberger Landstraße gerollt. Eine Einfallstraße, die...
Der neue Nahverkehrsplan: Schwanheim, Goldstein und Niederrad im Blick
Am Freitag lud die Schwanheimer / Goldsteiner CDU zur Online-Ver- ans t al t ung über den neuen Nahverkehrsplan ein. Schon im Vorfeld der...
Tempo 30 gilt auch für Busse
Mittwoch, 03. Februar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Tempo 20 gilt auch für Busse Schwanheim/Goldstein - Zum Fahrplanwechsel hat...
Schloßstraße: Autos und Tram teilen sich die Trasse
Mittwoch, 03. Februar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Schloßstraße: Autos und Tram teilen sich die Trasse BOCKENHEIM - CDU präsentiert...
Kommunalwahl 2021
Vorstellung unserer Kandidaten für die Kommunalwahl 2021. Mehr Informationen zu unseren Kandidaten finden Sie unter www.cduffm.de
„Schnelle Verbindung in die Innenstadt fehlt“
Montag, 01. Februar 2021, Höchster Kreisblatt / Lokales „Schnelle Verbindung in die Innenstadt fehlt“ SCHWANHEIM / GOLDSTEIN CDU sieht im...
Neugestaltung der Schloßstraße
// 01. Februar 2021 // Neugestaltung der Schloßstraße zwischen dem Knotenpunkt Adalbert-/Schloßstraße und Schönhof. Zur Ausgangslage der...
Am Freitag lud die Schwanheimer/Goldsteiner CDU zur Online-Veranstaltung über den neuen Nahverkehrsplan ein.
Frankfurt am Main, 31. Januar 2021 - Am Freitag lud die Schwanheimer/Goldsteiner CDU zur Online-Veranstaltung über den neuen Nahverkehrsplan ein....
Der ÖPNV als nachhaltigste Strukturhilfe
Die drei hessische Verkehrsverbünde RMV, NVV und VRN organisieren den Regionalverkehr auf den Eisenbahnstrecken und mit Überlandbussen. Für die...
Trams zum Westbahnhof
Donnerstag, 28. Januar 2021, Stadtausgabe / Frankfurt Trams zum Westbahnhof CDU will Linien 13, 17 und 20 anbinden Die Frankfurter CDU will den...
Den Westbahnhof zum Verkehrsknotenpunkt ausbauen
Donnerstag, 28. Januar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Den Westbahnhof zum Verkehrsknotenpunkt ausbauen BOCKENHEIM - CDU schlägt...
“Sonderprogramm ‚Stadt und Land‘ des Bundes bringt zusätzlichen Schwung in den Ausbau flächendeckender Fahrradinfrastruktur! Einzelmaßnahmen müssen sorgfältig abgewogen werden.
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): "Sonderprogramm ‚Stadt und Land‘ des Bundes bringt zusätzlichen Schwung in den...
CDU zur Anbindung der Stadtteile
Mittwoch, 27. Januar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales CDU zur Anbindung der Stadtteile Schwanheim - Im Sommer wurde nach 15 Jahren endlich...
ÖPNV: CDU fordert bessere Verknüpfung
Mittwoch, 27. Januar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales ÖPNV: CDU fordert bessere Verknüpfung Frankfurt - "Eine direkte Anbindung des...
„Eine direkte Anbindung des Westbahnhofs mit Straßenbahnen, das wäre ein kleine, aber sehr wirksame Verbesserung für das Gesamtsystem“, sagt der Vorsitzende des Fachausschusses Verkehr der Frankfurter CDU, Frank Nagel.
Frankfurt am Main, 26. Januar 2021 - „Eine direkte Anbindung des Westbahnhofs mit Straßenbahnen, das wäre ein kleine, aber sehr wirksame...
Wird Schwanheim abgehängt? Im Blick: der neue Nahverkehrsplan
Am Freitag, den 29. Januar lädt die Schwanheimer/Goldsteiner CDU um 19 Uhr zur Online-Veranstaltung ein. Im Sommer wurde nach 15 Jahren endlich der...
Oeder Weg soll nur morgens zu sein
Oeder Weg soll nur morgens zu sein Von Florian Leclerc und Boris Schlepper Der Oeder Weg in Frankfurt soll fahrradfreundlich werden. Die CDU...
Radweg auf Friedberger kommt gut an
Freitag, 22. Januar 2021, Stadtausgabe / Frankfurt Radweg auf Friedberger kommt gut an Umfrage der Goethe-Uni bei der Nachbarschaft VON FLORIAN...
Oeder Weg: Zeitfenster statt Zufahrtssperren
Donnerstag, 21. Januar 2021, Frankfurter Neue Presse / Lokales Oeder Weg: Zeitfenster statt Zufahrtsperren NORDEND - CDU hält die Umbaupläne zum...
Nebenstraße soll nur morgens sein
Nebenstraße soll nur morgens seinVERKEHR Die'CDU kritisiert die städtische Planung, der zuständige Ortsbeirat berät nochFrankfurt - Die geplante...
Was soll mit dem Oeder Weg geschehen?
Was soll mit dem Oeder Weg geschehen? Die CDU Frankfurt macht dazu konkrete Vorschläge von Norbert Dörholt (21.01.2021) Die Ideen für eine...
Die Ideen für eine Verbesserung der Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität auf dem Oederweg sind noch nicht ausgereift.
Frankfurt am Main, 20. Januar 2021 - Die Ideen für eine Verbesserung der Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität auf dem Oederweg sind noch nicht...
Frank Nagel: „Vertrauen der Fahrgäste in einen corona-sicheren ÖPNV zurückgewinnen“
CDU-Fraktion fordert die Prüfung von UV-C-Luftfiltern in Bussen und Bahnen Frank Nagel, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, hält es für...
Grußwort zu Weihnachten
Wir wünschen allen Schwanheimern und Goldsteinern, ihren Familien und Freunden von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für...
Beim Nahverkehr von Luxemburg lernen
Donnerstag, 17. Dezember 2020, Darmstadt / Frankfurt Beim Nahverkehr von Luxemburg lernen Debatte über Mobilität in Frankfurt VON FLORIAN LECLERC...
Menschen mobil machen, nicht Fahrzeuge
Donnerstag, 17. Dezember 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Menschen mobil machen, nicht Fahrzeuge KONGRESS - Experten diskutierten, wie die...
Lockdown zeigt: U-Bahn bildet Rückgrat des städtischen Nahverkehrs – Ausbau vorantreiben
Der Vorsitzende des Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU, Frank Nagel, stellt fest, dass zum großen Ansturm vor dem Lockdown die VGF alle...
Mit der Seilbahn durch die Stadt
Mobilitätskongress Mit der Seilbahn durch die Stadt Experten diskutierten, wie die Verkehrswende in Frankfurt aussehen kann und was dazu noch fehlt....
Frankfurt macht mobil
„Frankfurt macht mobil“ Wie die Stadt die Verkehrswende meistert von Ilse Romahn (12.11.2020) Virtueller SINN-Verkehrskongress für Bürger, Politik...
Lockdown zeigt: U-Bahn bildet Rückgrat des städtischen Nahverkehrs – Ausbau vorantreiben
Frankfurt am Main, 15. Dezember 2020 - Der Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU stellt fest, dass zum großen Ansturm vor dem Lockdown das...
Mehr Raum und Fläche für Fauna und Flora im Stadtwald
Großes zusammenhängendes FFH-Gebiet entsteht im Schwanheimer Wald Die ehemalige Bahntrasse im Schwanheimer Wald wird an die Natur zurückgegeben. Die...
Einmal 1891 hin und zurück
TIMERIDE, FRANKFURT Einmal 1891 hin und zurück Ein Gespräch mit Jonas Rothe, Gründer und Geschäftsführer, Timeride, über die Eröffnung des...
CITYMANAGEMENT
„In Richtung Zukunft blicken“ Ein Gespräch mit Eduard M. Singer, Citymanager der Stadt Frankfurt, über seine Ideen und Pläne, die Innenstadt und die...
Emissionsfreie Mobilität in Städten
Mobilität in Großstädten könnte deutlich besser sein. Abgase, Staus und Unfälle ließen sich deutlich reduzieren und zwar nicht erst, wenn alle auf...
Tempo 30 im Stadtteil, und kaum einer hält sich dran
Donnerstag, 19. November 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Tempo 30 im Stadtteil, und kaum einer hält sich dran Schwanheim - Die CDU...
Wo Züge fuhren, wachsen bald wieder Bäume
Mittwoch, 18. November 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Wo Züge fuhren, wachsen bald wieder Bäume SCHWANHEIM - Mainzer Bahnstrecke im Wald...
Mehr Raum und Fläche für Fauna und Flora im Stadtwald
Großes zusammenhängendes FFH-Gebiet entsteht im Schwanheimer Wald von llse Romahn (17.12.2020) Die ehemalige Bahntrasse im Schwanheimer Wald wird an...
Rückbau der alten Strecke – Schwanheimer Bahnstraße gesperrt
Der Schwanheimer Wald westlich der Autobahn A5 steht vor einer großen Veränderung. Die alte zwei Kilometer langen Strecke zwischen der Bahnstrecke...
Straßenbahn soll zurück auf die Hauptwache
Dienstag, 27. Oktober 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Straßenbahn soll zurück auf die Hauptwache VERKEHR - Entlastung für Altstadtstrecke -...
Erste Erfolge rund um die Käthe-Kollwitz-Schule
Donnerstag, 22. Oktober 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Erste Erfolge rund um die Käthe-Kollwitz-Schule ZEILSHEIM - Gefährliches Parken vor...
Dem Westen im Römer mehr Bedeutung verleihen
Dienstag, 20. Oktober 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Dem Westen im Römer mehr Bedeutung verleihen FRANKFURTER WESTEN - Drei...
2021 wird ein Wahljahr – Wahlhelfer gesucht
In Abstimmung mit dem Schwanheimer Stadtbezirksvorsteher Hermann Klimroth ruft die CDU Schwanheim/Goldstein schon jetzt Bürgerinnen und Bürger dazu...
Mehr Verkehr unter die Erde
CDU-Politiker fordern Mobilitätskonzept Die Bundestagsabgeordnete Bettina Wiesmann und der Verkehrspolitiker Frank Nagel (beide CDU) fordern ein...
CDU Zeilsheim informiert –Verkehrskonzept rund um die Käthe-Kollwitz-Schule
Die Kinderbeauftragte für Zeilsheim, Susanne Langohr, lud Vertreter aus der Zeilsheimer Elternschaft sowie Mandatsträger zu einer außerordentlichen...
Der Mainkai ist längst Wahlkampfthema
Tanzfläche und Radieschen beim Mainkai-Aktionstag - Der Mainkai ist längst Wahlkampfthema VON OLIVER TEUTSCH Modell eines Mainkais ohne Autos:...
“Sauber Saturday” oder “Cleanup” : Der Westen putzt sich raus
Montag, 21. September 2020, Höchster Kreisblatt / Lokales "Sauber Saturday" oder "Cleanup" : Der Westen putzt sich raus FRANKFURTER WESTEN -...
Wegräumen, was Rüpel einfach fallenlassen
Montag, 21. September 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Wegräumen, was Rüpel einfach fallenlassen SACHSENHAUSEN - CDU-Stadtbezirksverband...
Jugendverkehrsgarten: Fortbestand nach über 50 Jahren erfolgreicher Arbeit endlich gesichert!
Frankfurt am Main, 15. September 2020 - Der Vorsitzende des Fachausschusses Verkehr der Frankfurter CDU, Frank Nagel, begrüßt, dass der Fortbestand...
Mitreden bevor der Zug abgefahren ist
Donnerstag, 10. September 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Mitreden, bevor der Zug abgefahren ist SOSSENHEIM - Bürger geben CDU-Fraktion...
CDU kritisiert Radpolitik
Mittwoch, 09. September 2020, Stadtausgabe / Frankfurt CDU kritisiert Radpolitik ÖPNV auf Friedberger braucht länger Die Frankfurter CDU ist nicht...
VGF testet neue Hygiene- und Sauberkeitsmaßnahmen
Frankfurt – Seit einigen Wochen steigen die Fahrgastzahlen in Bahnen und Bussen wieder. Aber für viele fahren wegen der Corona-Pandemie Bedenken...
Wenn aus ein bisschen zu spät viel zu spät wird
Dienstag, 08. September 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Wenn aus ein bisschen zu spät viel zu spät wird VERKEHR - Seit auf der Friedberger...
Nagel: Radfahrstreifen auf der Friedberger Landstrasse: gedacht ist nicht gut gemacht
VERKEHRSGESTALTUNG GEHT ZULASTEN DES ÖPNV Frankfurt am Main, 08. September 2020 - Die Einführung der Fahrradstreifen auf der Friedberger Landstraße...
25 Parkplätze sollen Radweg weichen
NORDEND - Neuer Vorschlag könnte Gefahrenstelle am Friedberger Platz schnell entschärfen 180 000 Euro hat es gekostet, die Radstreifen von der Alten...
IHK Wirtschaftsforum
50 IHK INTERN IHK VERANSTALTUNGSKALENDER Interkultureller Workshop...
CDU Schwanheim/Goldstein beim „Cleanup” dabei
Am 18. und 19. September findet stadtweit die Sauberkeitsaktion Frankfurt Cleanup statt. Es geht darum wilden Müll im lokalen Umfeld zu sammeln und...
Der Mainkai als Wahlkampfkeule
Der Aktionstag für den autofreien Straßenabschnitt wird auch zur politischen Bühne Von Oliver Teutsch Eine Radfahrdemo in Corona-Zeiten ist keine...
Die CDU Fraktion soll jünger werden
Die CDU-Fraktion soll jünger werden KOMMUNALWAHL Parteitag der Christdemokraten entscheidet am Sonntag über die Listenplätze Frankfurt —...
Schnelle Züge für den Nahverkehr
Schnelle Züge für den Nahverkehr Main-Taunus - Landkreis und MTV planen VON ANDREA ROST Der Main-Taunus-Kreis ist flächenmäßig der kleinste...
Klare Ansage and Park-and-Ride
Klare Absage an Park-and-Ride PRAUNHEIM Selbst Verlängerung der U-Bahn rechnet sich nicht Es ist keine neue Idee, die Einrichtung eines...
15-Minuten-Takt auf der RB 12?
15-Minuten-Takt auf der RB 12? HÖCHST / LIEDERBACH RMV hat eine Studie in Auftrag gegeben Johannes Baron ist als Verkehrsdezernent des...
U4-Verlängerung: Zwei Linien über den Campus Westend? – Skepsis bei Verkehrspolitikern
U4-Verlängerung: Zwei Linien über den Campus Westend? – Skepsis bei Verkehrspolitikern Von Florian Leclerc Eine bislang unveröffentlichte Variante...
Straßenbahn-Kapazität in der Mainzer soll sinken
Straßenbahn-Kapazität in der Mainzer soll sinken NAHVERKEHR - Stadt plant trotz steigender Nachfrage mit weniger Fahrten auf fahrgaststärkster Linie...
Schwanheim: Politikverdrossenheit? Nicht mit ihnen!
Schwanheim: Politikverdrossenheit? Nicht mit ihnen! CDU-Nachwuchskräfte kandidieren für den Ortsbeirat Schwanheim -Die Freizeit fressende...
CDU: Engagierte junge Leute statt Politikverdrossenheit
Drei jungen Erwachsene stärken Schwanheim und Goldstein durch ihre Kandidatur für den Ortsbeirat Der 20-jährige Abiturient Max Leißner, die...
CDU setzt auf Frank Nagel
Freitag, 03. Juli 2020, Stadtausgabe / Frankfurt CDU setzt auf Frank Nagel Verkehrspolitiker steht auf einem aussichtsreichen Listenplatz zur...
Die CDU-Truppe steht
Der Kreisverband hat seine Bewerber für die Kommunalwahl auf eine Liste geschrieben. Unter den Top 10 sind vier jünger als 40, unter den Top 20 sind...
Rückschlag gegen Mobilität
Freitag, 12. Juni 2020, Stadtausgabe / Frankfurt Rückschlag für Elektromobilität Anbieter, der 360 Schnellladesäulen errichten wollte, zieht sich...
Radentscheid zeigt Nebenstraßen-Konzept
Samstag, 30. Mai 2020, Stadtausgabe / Frankfurt Radentscheid zeigt Nebenstraßen-Konzept Die ehrenamtliche Initiative hat ausgearbeitet, wie elf...
Platz für Fußgänger und Radler
Freitag, 29. Mai 2020, Stadtausgabe / Frankfurt Platz für Fußgänger und Radler Bei einem Tag der Mobilität werben Verbände für den autofreien...
Zwei Linien über den Campus Westend
Freitag, 08. Mai 2020, Darmstadt / Frankfurt Zwei Linien über den Campus Westend Eine Variante sieht vor, die U4 nach Ginnheim mit der Strecke zur...
Frankfurt: Sorge um Bäume im Grüneburgpark
Die Aktionsgemeinschaft Westend wehrt sich gegen den Bau des U-Bahn-Tunnels unter dem Park hindurch. Ihr Lieblingsbaum sei eine Platane, die laut...
Diskussion um Berliner Straße
Durch das nahe Ende der Mainkai-Sperrung rückt die zweite Ost-West-Achse in den Fokus VON FLORIAN LECLERC Mit dem absehbaren Ende der...
Ende der Mainkai-Sperrung: Jetzt ist die Berliner Straße an der Reihe
Ende der Mainkai-Sperrung: Jetzt ist die Berliner Straße an der Reihe Von Florian Leclerc Durch das nahe Ende der Mainkai-Sperrung wird über die...
CDU gegen Umbau des Südbahnhofs
Partei spricht sich gegen Vorschlag aus VON FLORIAN LECLERC Die Frankfurter CDU will den Südbahnhof nicht zum zweiten Hauptbahnhof umbauen. Das...
Nur noch eine Fahrspur in jede Richtung
Nur noch eine Fahrspur in jede Richtung Denkanstöße der CDU für den Verkehr am nördlichen Mainufer Die CDU hat sich für eine stärkere räumliche...
CDU lobt Ende der Mainkaisperrung
Donnerstag, 16. April 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales CDU lobt Ende der Mainkai-Sperrung Frankfurt - "Erleichtert" sind sie über das...
Mehr Waggons für die Frankfurter U-Bahnen
Mehr Waggons für die Frankfurter U-Bahnen VGF und Traffiq steuern nach Kundenbeschwerden nach und sorgen für mehr U-Bahn-Waggons in Frankfurt. Doch...
Kritik an ausgedünntem Fahrplan
Mittwoch, 01. April 2020, Frankfurter Neue Presse/ lokales Kritik an ausgedünntem Fahrplan NAHVERKEHR Stadt bessert nach Protesten...
Bus und Bahn fahren in Frankfurt meist wie sonntags
In Frankfurt wird der Takt im Nahverkehr weiter ausgedünnt, um auf knappes Personal und geringe Nachfrage zu reagieren. Der neue Fahrplan sei...
Mainkai-Test “an mangelnder Vorbereitung gescheitert”
Montag, 16. März 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales Mainkai-Test "an mangelnder Vorbereitung gescheitert" MONTAGSINTERVIEW CDU-Verkehrsexperte...
Autos brauchen in Sachsenhausen länger
Die Sperrung des Mainkais wirkt sich spürbar auf den Stadtteil aus, wie die Analyse eines Navi-Herstellers zeigt VON FLORIAN LECLERC Die...
Frankfurt-Westend: Zentraler halt für die Goethe-Universität
Frankfurt-Westend: Zentraler Halt für die Goethe-Universität Verkehrsdezernat stellt zehn Varianten für eine Trasse der U-Bahnlinie 4 zwischen...
Der Vorplatz des Höchster Bahnhofs ist fertig
Stadt und Land investieren gemeinsam fünf Millionen Euro. Jetzt muss die Bahn nur noch das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude sanieren....
Frankfurt: Sorge um Bäume im Grüneburgpark
Die Aktionsgemeinschaft Westend wehrt sich gegen den Bau des U-Bahn-Tunnels unter dem Park hindurch. Ihr Lieblingsbaum sei eine Platane, die laut...
Frankfurt-Westend: zentraler Halt für die Goethe-Universität
Verkehrsdezernat stellt zehn Varianten für eine Trasse der U-Bahnlinie 4 zwischen Bockenheim und Ginnheim vor. Der Campus Westend nimmt eine...
„Frankfurt meets Davos” beim Weltwirtschaftsforum in Davos
{22.01.2020) Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann wirbt vor Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft für die Region....
Weltwirtschaftsgipfel Frankfurt: OB Feldmann sieht unsichere Zeiten
Weltwirtschaftsgipfel Frankfurt: OB Feldmann sieht unsichere Zeiten Der Oberbürgermeister eröffnet den großen Empfang „Frankfurt meets Davos“. Kein...
Bus der Zukunft fährt immer und ohne feste Haltestellen
Eine neue Art des Anruf-Sammeltaxis könnte das Angebot in der Stadt verbessern - Testlauf in zwei Teilen von Frankfurt möglich. Neue Art von...
CDU drängt auf den Ausbau von Park + Ride
CDU drängt auf Ausbau von Park + Ride VERKEHR Experte Frank Nagel: Möglichkeil nutzen, um Innenstadt schnell zu entlasten Frankfurt. Am...
Autofreie Innenstadt in Frankfurt? Händler sind skeptisch
Bevor die autofreie Innenstadt kommt, braucht es ein Gesamtkonzept, fordern Händler in Frankfurt. SPD und Grüne fordern autofreie Innenstadt...
Wo es mehr Park+Ride geben könnte und wo nicht
VERKEHR Dezernat prüft mögliche Standorte - nur an fünf Stellen wird weitergeplant Frankfurt. Ganz bequem umsteigen vom Auto in die Bahn oder den...
Pressemitteilung Großereignisse
Bettina M. Wiesmann und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): „Um die Zukunft geht es schon heute. Frankfurt muss für Großereignisse im neuen...
Defekte Gasleuchten direkt melden
In der herbstlichen Jahreszeit erreichten die Schwanheimer Ortsbeirätin Ilona Klimroth und den Vorsitzenden des CDU-Stadtbezirksverbandes...
Pressemitteilung Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme in Frankfurt kommt...
Frankfurt: 25 Millionen Euro unter anderem für Busse “on demand”
Frankfurt: 25 Millionen Euro unter anderem für Busse „on demand“ Der Bund fördert die Digitalisierung des Verkehrs in Frankfurt. Das...
Erster Verkehrsgipfel legt Konzept zu OPNV-Ausbau vor
Nahverkehr Varianten für U4-Lückenschluss zwischen Bockenheim und Ginnheim kosten 190 bis 320 Millionen Euro Eine Anbindung des Uni-Campus Westend...
Uni-U-Bahn wäre nicht viel teurer
Nahverkehr Varianten für U4-Lückenschluss zwischen Bockenheim und Ginnheim kosten 190 bis 320 Millionen Euro Eine Anbindung des • Uni-Campus Westend...
Weiter Streit um neue Verkehrsinsel auf der Bockenheimer Landstraße
Weiter Streit um neue Verkehrsinsel auf der Bockenheimer Landstraße Die Aktionsgemeinschaft Westend hat erneut massiv gegen die Aufzugspläne der...
Obere Berger Straße eine Fußgängerzone?
Viele Bornheimer loben die Idee, Autos komplett von der oberen Berger Strafe zu verbannen. Das hat eine Umfrage der GoetheUniversitat ergeben. VON...
Umfrage: Mehr Quartiersgaragen
Frankfurt. Die Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung der Goethe-Universität hat kürzlich im CDU-Fachausschuss Verkehr neue Befragungsergebnisse zum...
Uni-Umfrage in Frankfurt: Nördliche Berger Straße ohne Autos
Uni-Umfrage in Frankfurt: Nördliche Berger Straße ohne Autos Die Anwohner in Bornheim wollen eine Fußgängerzone zwischen Höhenstraße und...
Schlechte Luft in Sachsenhausen? Umwelthilfe kooperiert mit Gegnern der Mainkai-Sperrung
Schlechte Luft in Sachsenhausen? Umwelthilfe kooperiert mit Gegnern der Mainkai-Sperrung Von Dennis Pfeiffer-Goldmann Die Mainkai-Sperrung in...
U4-Ausbau wird aufgeschoben – Das ist der Grund
U4-Ausbau wird aufgeschoben - Das ist der Grund Von Dennis Pfeiffer-Goldmann Bis ins nächste Jahr hinein wird die Entscheidung über den...
Viele Trassen für U4 nach Frankfurt-Ginnheim
Viele Trassen für U4 nach Frankfurt-Ginnheim Bei dem Schienen-Projekt sollen sich die Stadtverordneten auf maximal drei Varianten festlegen. In den...
Frankfurt: kleine Schritte Richtung Fahrradstadt
Frankfurt: Kleine Schritte in Richtung Fahrradstadt An der Schönen Aussicht sind 330 Meter Radweg rot markiert worden. Insgesamt will die Stadt 45...
Medizintourismous in Frankfurt und Umgebung fördern
Medizintourismus in Frankfurt und Umgebung fördern Patienten aus dem Ausland nutzen die medizinische Expertise in Deutschland und bringen dadurch...
„Die Oper und das Schauspiel tragen zur Standortqualität bei”
Diesmal beschäftigen unsere Leser die Themen Kultur, Tramlinie 14 und eine Senckenberg-Ausstellung Baustellenfahrplan reicht aus Zum Artikel "Stadt...
Handwerker ärgern sich über Oesterlings Aussage zum Stadtverkehr
Umfrage "Eine Frechheit!" - Handwerker ärgern sich über Oesterlings Aussage zum Stadtverkehr Vor allem Betriebe verzweifeln an der Verkehrssituation...
Gedenkstein für Flugpionier August Euler
Gedenkstein für Flugpionier August Euler Der Vorsitzende des CDUStadtbezirksverbandes Schwanheim/ Goldstein, Frank Nagel, freut sich, dass der...
Mainkai-Alternative: Straßenbahnlinie 14 in Frankfurt fällt viel aus – das ärgert viele
Mainkai-Alternative: Straßenbahnlinie 14 in Frankfurt fällt lange aus - das ärgert viele Keine Tram 14 mehr östlich des Hauptbahnhofs Frankfurt:...
Pressemitteilung IAA Umweltschutz
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): „Gut, dass der Frankfurter OB in Sachen IAA eingelenkt hat. Ökonomie und...
“Sie hält uns den Spiegel vor – manche erkennen die Wahr heit, andere nicht”
Greta Thunberg und die Klimadebatte bewegen weiterhin unsere Leser -Andere Zuschriften befassen sich etwa mit dem Filmförderer Mendig Zu den...
„Nicht alle ICEs werden unterirdisch halten“
Ob alle ICEs unterirdisch halten, ist gar nicht maßgeblich. Das wissen Verkehrsexperten ohne Tunnelblick. Es ist unstrittig, dass der S- und...
„Stadt keinen guten Dienst erwiesen…“: CDU-Politiker fordern Rücktritt von OB Feldmann
„Stadt keinen guten Dienst erwiesen...“: CDU-Politiker fordern Rücktritt von OB Feldmann Politikerinnen und Politiker der CDU fordern den Rücktritt...
Pressemitteilung IAA
Zu den Auseinandersetzungen um die IAA am Wochenende erklären die Frankfurter CDU-Bundestagsabgeordnete Bettina M. Wiesmann und der Vorsitzende des...
Pressemitteilung Ausbau A661
„Land Hessen muss Ausbau der A661 und Einhausung zügig und mit Weitblick planen, nur so kann ein signifikanter Bundesbeitrag zur Finanzierung der...
IHK warnt vor Pförtnerampeln
IHK warnt vor Pförtnerampeln Die Industrie- und Handelskammer fordert einen weiteren Ausbau des Verkehrsangebots in Frankfurt und Region. Eine...
Gelungener Auftakt zum neuen Kommunalwahlprogramm der Frankfurter CDU
Großes Interesse in der Partei und in der Öffentlichkeit Gelungener Auftakt zum neuen Kommunalwahlprogramm der Frankfurter CDU Für den 29. Juni...
Wenn die Bahn bimmelt sind alle mit dabei
Schwanheim. Die alten Trams auf dem Freigelände sind eine Augenweide. Doch die kleinsten Gäste interessieren sich mehr für die Hüpfburg oder...
Tram-Konzept: Neue Straßenbahn-Ideen stoßen auf breite Zustimmung
Breite Zustimmung erntet das neue Straßenbahnkonzept. Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) hatte es vor wenigen Tagen in dieser Zeitung...
“Der Straßenraum muss besser strukturiert werden”
„Der Straßenraum muss besser strukturiert werden“ FDP-Chef Thorsten Lieb spricht über Radwege, den zweiten City-Tunnel und Hyperloops. Thorsten Lieb...
Rekordmittel und bessere Regeln für den Fahrradverkehr
Bettina M. Wiesmann MdB und CDU-Verkehrsfachmann Frank Nagel begrüßen Engagement des Bundes · Pressemitteilung, 14. Juni 2019 Das Bundesministerium...
Pressemitteilung Radverkehr
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU):"Änderung der Straßenverkehrsordnung und Rekordmittel zur Verbesserung der...
Radverkehr muss mehr Beachtung finden
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): "Änderung der Straßenverkehrsordnung und Rekordmittel zur Verbesserung der...
Gegenseitige Rücksichtnahme im Radverkehr
Bettina M. Wiesmann MdB und Verkehrsfachmann Frank Nagel (beide CDU): "Änderung der Straßenverkehrsordnung und Rekordmittel zur Verbesserung der...
Sommerbrief 2019
Rekordmittel und bessere Regeln für den Fahrradverkehr Bettina M. Wiesmann MdB und CDU-Verkehrsfachmann Frank Nagel begrüßen Engagement des Bundes ·...
Hartmann Nagel Art & Consulting
Inhaber, Pia Hartmann & Frank Nagel – Art & Consulting, Frankfurt Vizepräsident seit Mai 2019, Mitglied der Vollversammlung seit 2004,...
Mit der U-Bahn zur Uni
Mit der U-Bahn zur Uni CDU: Vorwärts beim Stadtbahnbau! Vor über zehn Jahren verschwand der baureife Plan zum Lückenschluss der U-Bahn zwischen...
Leserbrief zu „U-Bahn-Halt an der Uni wird teuer“
Es gibt eine echte Chance, die Universität auf dem Campus Westend an das U-Bahn-Netz der Stadt anzuschließen. Die 2006 planfestgestellte Variante...
Wann bekommt der Westend-Campus endlich den U4-Anschluss?
Wann bekommt der Westend-Campus endlich den U4-Anschluss? Der Lückenschluss für die U-Bahn-Linie 4 verzögert sich erneut. Im Verkehrsdezernat wird...
Oberleitungsbusse sind kein Allheilmittel
Oberleitungsbusse sind kein Allheilmittel Nahverkehr: Elektro-Alternative für hochbelastete Linien? Dezernent warnt vor Kosten und Problemen Der...
Caspar ist IHK-Präsident in Frankfurt
Caspar ist IHK-Präsident in Frankfurt Der Ex-Landtagsabgeordnete wird an die Spitze der Wirtschaftskammer gewählt. Ulrich Caspar ist am...
Kommt jetzt eine Ringbahn, die Offenbach und Frankfurt verbindet?
Kommt jetzt eine Ringbahn, die Offenbach und Frankfurt verbindet? Die Straßenbahnlinie 16 könnte Frankfurt und Offenbach miteinander verbinden. Das...
Die “Alt-Schwanheimer” und weiteres zum Verkehr
Am 11. April 2019 lud die CDU Schwanheim/Goldstein zum offenen Stammtisch ein. Auch diesmal waren die Plätze rund um den Abgeordneten Uwe Serke im...
Pressemitteilung Taxigewerbe
Frank Nagel, Vorsitzender des Fachausschusses Verkehr der CDU Frankfurt, und Bettina M. Wiesmann MdB (CDU): „Ängste des Taxigewerbes ernstnehmen!...
Kommt die U-Bahn-Station unter dem Campus Westend?
Die Universitätspräsidentin Brigitta Wolff fordert eine bessere Anbindung des Campus Westend an den öffentlichen Nahverkehr. Um die Überbelastung zu...
Hartmann Nagel Art & Consulting
Themen des öffentlichen Personen- nahverkehrs bestimmen das Kerngeschäft von Hartmann Nagel Art & Consulting, Frankfurt. Seit 1994 profitieren...
Ideen für das neue Kommunalwahlprogramm – Verkehr
Ein Beitrag vom Fachausschuss Verkehr Von Frank Nagel, Leiter Fachausschuss Verkehr Die Stadt Frankfurt wächst, Frankfurt/ RheinMain floriert. Auch...
Fahren bald mehr Oberleitungsbusse durch Frankfurt?
Vorteile gegenüber dem Dieselbus Fahren bald mehr Oberleitungsbusse durch Frankfurt? Oberleitungsbusse sollen wie einst in den 1940er und 1950er...
Comeback der O-Busse
Comeback der O-Busse Sie sind leise und stoßen keine Schadstoffe aus. Der CDU-Verkehrspolitiker Frank Nagel schlägt Oberleitungsbusse auch für...
Zwei Gleise nötig
Zwei Gleise nötig Dieser Leser hält wenig von der in einem Leserbrief vorgeschlagenen Idee, die U-Bahn-Verbindung zwischen den Frankfurter...
CDU will Linie 14 verlängern
CDU will Linie 14 verlängern Von Florian Leclerc Die Straßenbahnen auf der Mainzer Landstraße sollen weiter entlastet werden. Weil die Straßenbahnen...
50 Jahre U-Bahn
50 Jahre U-Bahn Jubiläum und verkehrspolitischer Ausblick Die erste Frankfurter U-Bahn-Linie hieß A1 und wurde vor 50 Jahren in Betrieb genommen....
U5 geht erst 2024 in Betrieb
U5 geht erst 2024 in Betrieb Von Florian Leclerc Die neue Strecke ins Europaviertel geht erst im Jahr 2024 in Betrieb. Durch die Verzögerung erhöhen...
CDU fordert Verlängerung der Linie 14 bis zur Mönchhofstraße
CDU fordert Verlängerung der Linie 14 bis zur Mönchhofstraße Frank Nagel, Vorsitzender des Fachausschuss Verkehr der Frankfurter CDU, begrüßt...
Martin Daum und Frank Nagel: „Anteil des Radverkehrs weiter erhöhen“
Martin Daum und Frank Nagel: „Anteil des Radverkehrs weiter erhöhen“ Frankfurter CDU gibt erste Stellungnahme zum „Radentscheid“ ab Die Frankfurter...
Lob für das Bürgervotum
Lob für das Bürgervotum Die Fraktionen in Frankfurt begrüßen die hohe Beteiligung der Bürger beim Radentscheid. Die SPD bezweifelt, dass es möglich...
Erfolg für Radentscheid Frankfurt
Erfolg für Radentscheid Frankfurt Die Initiative für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Frankfurt erreicht ihr Etappenziel und sammelt...
Linie 15 soll durchs Lyoner Quartier
Linie 15 soll durchs Lyoner Quartier rollen Von Julia Lorenz Immer rasanter entwickelt sich die einstige Bürostadt – inzwischen Lyoner Quartier...
Busse in Frankfurt ohne Dieselmotor
Verkehr in Frankfurt Busse in Frankfurt ohne Dieselmotor Von Florian Leclerc Bis 2030 könnten in Frankfurt nur Busse mit Batterie und...
Die S-Bahn Rhein-Main wird 40
Die S-Bahn Rhein-Main wird 40 Sie müsse weiter wachsen, fordert Verkehrsminister Tarek Al-Wazir zum Jubiläum der S-Bahn Rhein-Main. Die Gratulanten...
Fahrgastinformationen für Linie 12 müssen verbessert werden
FaSeit 7. Mai verkehrt die Straßenbahnlinie 12 von Schwanheim kommend nur bis zur S-Bahnstation Niederrad. Noch bis 22. Juni verkehrt die Linie 12...
Pressemitteilung Koalitionsvertrag zu GVFG-Mitteln
Bettina M. Wiesmann MdB und Frank Nagel, CDU Frankfurt: CDU-geführte Große Koalition setzt wichtiges Signal mit der Erhöhung der...
“Luftschloss” des Oberbürgermeisters
„Luftschloss“ des Oberbürgermeisters Die CDU im Ortsbeirat lehnt die von Frankfurts OB Peter Feldmann (SPD) angekündigte Verlängerung der Tramlinie...
Uwe Serke stand am CDU-Infostand Rede und Antwort
Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kandidat für die Landtagswahl am 28. Oktober, Uwe Serke, stand den Bürgerinnen und Bürgern beim Informationsstand...
Verkehrsmuseum brachte mehr als tausend Besucher
Der Vorsitzende des Betreibervereins des Verkehrsmuseums, Frank Nagel, freute sich, dass dieses Jahr an beiden Tagen historische Straßenbahnen...
FNP Leserbrief Verkehrserziehung
Mehr Platz für die Verkehrserziehung Wir berichteten, dass zwischen Palmengarten und Grüneburgpark doch keine Wohnungen gebaut werden, sondern das...
Erfolgreiche Protestaktion
Er ist noch allen in guter Erinnerung, der Tag der Protestaktion am 11. Mai 2017 auf dem Kirchengelände der Kath. Kirche St. Mauritius zu dem die...
Robo-Taxi auf dem Campus
Robo-Taxi auf dem Campus Ein selbstfahrender Kleinbus fährt testweise am Gelände der Fachhochschule Frankfurt. Elektrisch surrt der Kleinbus seit...
Autonome Busse fahren bislang unfallfrei
Autonome Busse fahren bislang unfallfrei Der Feldversuch mit den selbstfahrenden Bussen am Frankfurter Flughafen ist abgeschlossen. Womöglich werden...
Helmut Heuser (CDU) hört auf
Helmut Heuser (CDU) hört auf Verkehrsthemen waren seine Leidenschaft. Jetzt kandidiert der Frankfurter CDU-Politiker Helmut Heuser nicht mehr fürs...