CDU fordert neues Parkleitsystem
Frankfurt – Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Frank Nagel, drückt aufs Tempo bei der nötigen Erneuerung des Frankfurter Parkleitsystems.
„Die nötigen Grundsatzbeschlüsse gibt es schon seit 2022, und Frankfurt ist zunehmend voller Staus.
Wieso das Verkehrsdezernat in den vergangenen Jahren seine Arbeit nicht gemacht hat, versteht in der Stadt niemand.
Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne) hat sehenden Auges zugelassen, dass die veraltete Anlage aus den neunziger Jahren ersatzlos außer Betrieb gehen musste!“
Mit einem Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung will die CDU-Fraktion jetzt Bewegung in das Projekt bringen und verweist dabei auf das bereits beschlossene Verkehrsleit- und Informationssystem,
das eine Erneuerung des Parkleitsystems einschließt. „Bis es umgesetzt ist, sollten kurzfristig flexible Maßnahmen ergriffen werden, um den Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren“, drängt Nagel.
So sollen an den Zufahrtsstraßen zu stark frequentierten Parkhäusern, beispielsweise an der Hauptwache sowie der Konstablerwache, mobile Anzeigetafeln installiert werden, die die Belegung der Parkhäuser anzeigen.
„Das muss weder teuer, noch aufwendig sein“, so der Stadtverordnete.
Die CDU-Fraktion will zudem kurzfristig prüfen lassen, ob zusätzlich eine verstärkte Verkehrslenkung oder alternative Informationskanäle für Autofahrerinnen und Autofahrer realisiert werden können.