Stau nach Umbau am Lokalbahnhof
Die Bauarbeiten am Verkehrsknoten Textorstraße und Darmstädter Landstraße sind beendet, doch der Verkehr kommt nicht voran. Auf der Textorstraße stehen Straßenbahnen und Autos im Stau, was nach Auskunft des Straßenverkehrsamts vor allem an der Technik liegt. Mitarbeiter seien zusammen mit dem Hersteller dabei, eine reibungslose Fahrt der Straßenbahnen sicherzustellen.
Seit gut einem Jahr wurden an der Kreuzung die Haltestellen der drei Straßenbahn- und zwei Buslinien sowie alle Überwege barrierefrei umgebaut. Zudem wurden Ampeln, Straßenlampen, Oberleitungen und Schienen erneuert. Die Arbeiten waren bis Ende 2025 veranschlagt, konnten jedoch acht Monate früher beendet werden.
Seither stehe die Straßenbahn am Lokalbahnhof regelmäßig im Stau hinter dem Autoverkehr, kritisiert der verkehrspolitische Sprecher der CDU, Frank Nagel. Damit sei das Gegenteil dessen eingetreten, was man habe bezwecken wollen. Wie ein Sprecher des Straßenverkehrsamts erläutert, fährt die Straßenbahn wie vorher im Mischverkehr. Die Probleme hätten nichts mit der Ampelschaltung zu tun. Vielmehr gerate das System durch technische Fehler „aus dem Tritt“. So träten Daueranforderungen auf, und die Videoerkennung funktioniere nicht, wie sie solle. Die Bevorrechtigungsanforderung der Tram komme aber ordnungsgemäß an.
Nagel fordert außer der Aktivierung der Vorrangschaltung für den Nahverkehr auch eine zeitnahe Bewertung der Lage, insbesondere im abendlichen Berufsverkehr. Prüfen müsse man notfalls auch eine Trennung der Verkehre. Vielleicht könne die Hedderichstraße perspektivisch die Autospur aufnehmen und die Textorstraße zur Vorrangtrasse für den ÖPNV.