Die CDU Schwanheim/Goldstein hat sich den Empfehlungen der Partei angeschlossen und wird zur Kommunalwahl diesmal leider keinen Fahrdienst anbieten. Die Briefwahl ist die „sichere und zuverlässige Alternative zum Gang ins Wahllokal“, so der für Wahlen zuständige Stadtrat Jan Schneider. Wahlberechtigte können sich die Briefwahlunterlagen schicken lassen oder nach Anmeldung im Bürgeramt Höchst in der Dalbergstraße 14 oder im Bürgeramt in der Lange Straße 25-27 abholen. Wichtig ist ein Ausweisdokument mitzubringen und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Alternativ kann man sich die Unterlagen auch nach Hause senden lassen. Man kann die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und umgehend per Fax oder E-Mail an das Wahlamt senden oder im Internet unter www.frankfurt.de/ briefwahlunterlagen die beantragen. Alternativ kann auch ein formloser Antrag per Fax (069/212- 9744417) oder E-Mail (ed.trufknarf-tdats@lhawfeirb) unter Angabe von Familienname, Vornamen, vollständiger Anschrift und Geburtsdatum an das Wahlamt geschickt werden, Fragen werden unter der Telefonnummer 069/212-40400 beantwortet. Die ausgefüllten Wahlunterlagen müssen am Sonntag bis 18 Uhr beim Wahlamt (Bürgeramt, Lange Straße 25-27, 60311 Frankfurt am Main) eingehen.
Frank Nagel