Zum 13. Mal fährt am zweiten Adventssamstag, 9. Dezember 2017, der Nikolaus-Express zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum. Anmeldungen sind bis zum 3. Dezember 2017 möglich. In Zusammenarbeit mit der VGF organisiert der Verein „Historische Straßenbahn der Stadt Frankfurt am Main e. V.“ (HSF) unter der Leitung des Vorsitzenden Frank Nagel auch in diesem Jahr den Nikolaus-Express zum Schwanheimer Weihnachtsmarkt und ins Verkehrsmuseum.
Er lässt damit eine alte Weihnachtstradition aufleben. Straßenbahn- und U-Bahn-Oldtimer sowie historische Omnibusse verkehren am Samstag, den 9. Dezember 2017, aus mehreren Frankfurter Stadtteilen, Offenbach, Neu-Isenburg, Bad Homburg und Oberursel nach Schwanheim. Die Bahn und Omnibus-Veteranen sind auf insgesamt 11 unterschiedlichen Routen unterwegs. Eine Übersicht aller angefahrenen Haltestellen mit Abfahrtszeiten hat die HSF auf ihrer Internetseite unter www.hsfffm.de/nikolaus-express zusammengestellt.
Auf der Fahrt nach Schwanheim wird auch der Nikolaus in die Bahnen zusteigen. Er hält für die kleinen Fahrgäste Überraschungen bereit. Während des rund zweistündigen Aufenthalts in Schwanheim besteht genügend Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. In den Bussen und Bahnen des Nikolaus-Express konnten 2016 insgesamt 672 Fahrgäste begrüßt werden, die sich die vorweihnachtliche Atmosphäre in den geschmückten Fahrzeugen, auf dem Schwanheimer Weihnachtsmarkt und im Verkehrsmuseum nicht entgehen lassen wollten.
Der Vorsitzende der HSF, Frank Nagel, freute sich, dass darunter auch der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann war, der mit dem Nikolaus-Express zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes nach Schwanheim anreiste und angekündigt hat wieder auf diesem Weg nach Schwanheim zu kommen.
Originalartikel von Frank Nagel