


Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,
als Stadtverordneter und engagierter Mobilitäts- und Verkehrspolitiker liegt mir eine sichere, nachhaltige und funktionierende Mobilität in Frankfurt am Main besonders am Herzen.
Meine Schwerpunkte:
Ich setze mich ein für einen starken Nahverkehr, den Erhalt und den Ausbau unserer Infrastruktur sowie eine Verkehrsplanung, die alle Verkehrsteilnehmenden im Blick behält – zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus, Bahn oder Auto.
Auch im Jahr 2024 war ich in zahlreichen Gesprächen, Gremien und Sitzungen aktiv, habe Anfragen gestellt, Impulse gegeben und Vorlagen mitgestaltet. Neben meiner Arbeit auf kommunaler Ebene bin ich auch im CDU-Landesfachausschuss Verkehr in Hessen tätig, um zentrale Themen landesweit zu begleiten.
Was mich antreibt:
In der Innenstadt und in dicht bebauten Wohnquartieren wurden in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt.
Dabei ist es mir wichtig, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer zu wahren:
Durchgangsverkehr zu reduzieren – ja, aber ohne die Erreichbarkeit für Anwohnerinnen, Anwohner, Lieferverkehre und Einsatzfahrzeuge zu gefährden.
Der Autoverkehr gehört für mich dazu.
Viele Menschen – gerade Familien, ältere Menschen, Gewerbetreibende und manche Berufspendler – sind auf das Auto angewiesen. Eine moderne Stadt muss auch für sie erreichbar bleiben. Die Innenstadt braucht ein vernünftiges Verkehrs- und Parkmanagement, das Staus reduziert und nicht verursacht.
Barrierefreiheit & Stadtteile:
Ein besonderes Anliegen ist mir seit langem die Barrierefreiheit im ÖPNV – für alle, die täglich unterwegs sind, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Rollator. Und in den äußeren Stadtteilen geht es darum, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu verbessern:
Quartiersbusse, flexible App-Angebote und bessere Verknüpfung von Abstellmöglichkeiten für PKW und dem Zweirad mit dem ÖPNV sind hier entscheidend.
Was ich fordere:
Leider ist die Verkehrspolitik in Frankfurt vielerorts ins Stocken geraten. Zu oft regiert der Stillstand – oder es geht sogar rückwärts.
Trotz unserer Rolle in der Opposition bringt die CDU regelmäßig konstruktive Vorschläge ein. Der Autoverkehr wird blockiert und der ÖPNV-Ausbau geht viel zu schleppend voran. Jahrzehnte der Planung dürfen nicht immer in Jahrzehnte der Diskussion und Umsetzung münden.
Mein Ziel:
Ich will Frankfurt lebenswerter, sicherer und zukunftsfähiger machen – mit einem öffentlichen Raum, der gut gestaltet ist und Mobilität für alle ermöglicht. Dazu gehört auch ein faires Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten. Es ist Zeit für mehr Pragmatismus, mehr Planungssicherheit – und mehr Tempo bei der Umsetzung.
Packen wir’s an – gemeinsam!
Herzliche Grüße
Ihr Frank Nagel
Frank Nagel – Mobilität für alle.
Als Verkehrspolitiker setze ich mich für einen starken ÖPNV, sichere Wege für Rad- und Fußverkehr – und erreichbare Straßen für alle ein, die auf das Auto angewiesen sind. Verkehrspolitik darf nicht ausgrenzen. Wir brauchen mehr Barrierefreiheit, bessere Verbindungen in die Stadtteile – und schnellere Umsetzung statt Stillstand.
👉 Frankfurt soll für alle gut erreichbar und lebenswert bleiben – das ist mein Ziel.
Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,
als Stadtverordneter und engagierter Mobilitäts- und Verkehrspolitiker liegt mir eine sichere, nachhaltige und funktionierende Mobilität in Frankfurt am Main besonders am Herzen.
Meine Schwerpunkte:
Ich setze mich ein für einen starken Nahverkehr, den Erhalt und den Ausbau unserer Infrastruktur sowie eine Verkehrsplanung, die alle Verkehrsteilnehmenden im Blick behält – zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus, Bahn oder Auto.
Auch im Jahr 2024 war ich in zahlreichen Gesprächen, Gremien und Sitzungen aktiv, habe Anfragen gestellt, Impulse gegeben und Vorlagen mitgestaltet. Neben meiner Arbeit auf kommunaler Ebene bin ich auch im CDU-Landesfachausschuss Verkehr in Hessen tätig, um zentrale Themen landesweit zu begleiten.
Was mich antreibt:
In der Innenstadt und in dicht bebauten Wohnquartieren wurden in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt.
Dabei ist es mir wichtig, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer zu wahren:
Durchgangsverkehr zu reduzieren – ja, aber ohne die Erreichbarkeit für Anwohnerinnen, Anwohner, Lieferverkehre und Einsatzfahrzeuge zu gefährden.
Der Autoverkehr gehört für mich dazu.
Viele Menschen – gerade Familien, ältere Menschen, Gewerbetreibende und manche Berufspendler – sind auf das Auto angewiesen. Eine moderne Stadt muss auch für sie erreichbar bleiben. Die Innenstadt braucht ein vernünftiges Verkehrs- und Parkmanagement, das Staus reduziert und nicht verursacht.
Barrierefreiheit & Stadtteile:
Ein besonderes Anliegen ist mir seit langem die Barrierefreiheit im ÖPNV – für alle, die täglich unterwegs sind, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Rollator. Und in den äußeren Stadtteilen geht es darum, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu verbessern:
Quartiersbusse, flexible App-Angebote und bessere Verknüpfung von Abstellmöglichkeiten für PKW und dem Zweirad mit dem ÖPNV sind hier entscheidend.
Was ich fordere:
Leider ist die Verkehrspolitik in Frankfurt vielerorts ins Stocken geraten. Zu oft regiert der Stillstand – oder es geht sogar rückwärts.
Trotz unserer Rolle in der Opposition bringt die CDU regelmäßig konstruktive Vorschläge ein. Der Autoverkehr wird blockiert und der ÖPNV-Ausbau geht viel zu schleppend voran. Jahrzehnte der Planung dürfen nicht immer in Jahrzehnte der Diskussion und Umsetzung münden.
Mein Ziel:
Ich will Frankfurt lebenswerter, sicherer und zukunftsfähiger machen – mit einem öffentlichen Raum, der gut gestaltet ist und Mobilität für alle ermöglicht. Dazu gehört auch ein faires Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten. Es ist Zeit für mehr Pragmatismus, mehr Planungssicherheit – und mehr Tempo bei der Umsetzung.
Packen wir’s an – gemeinsam!
Herzliche Grüße
Ihr Frank Nagel
Frank Nagel – Mobilität für alle.
Als Verkehrspolitiker setze ich mich für einen starken ÖPNV, sichere Wege für Rad- und Fußverkehr – und erreichbare Straßen für alle ein, die auf das Auto angewiesen sind. Verkehrspolitik darf nicht ausgrenzen. Wir brauchen mehr Barrierefreiheit, bessere Verbindungen in die Stadtteile – und schnellere Umsetzung statt Stillstand.
👉 Frankfurt soll für alle gut erreichbar und lebenswert bleiben – das ist mein Ziel.
Aktuelles aus meinem Blog
Den ÖPNV zum Waldstadion stärken
// 13. Februar 2024 // Bei der An- und Abreise zum Waldstadion im Rahmen von Großveranstaltungen sind die Verbindungen regelmäßig überlastet, sodass die pünktliche Ankunft am Stadion bzw. Umsteigeverbindungen auf der Rückreise gefährdet sind. Insbesondere bei der...
Stellungnahme zum Pressenewsletter “Mobilitätsdezernent Siefert: Richtige Impulse für die Mobilitätswende”
// 31. Januar 2024 // Die CDU-Fraktion zeigt sich schockiert über die Stellungnahme des Mobilitätsdezernenten zum ADAC-Monitoring „Mobil in der Stadt“. Der mobilitätspolitische Sprecher der Fraktion, Frank Nagel, bemängelt die einseitige Fokussierung auf den...
Neujahrsgruß 2024: Herausforderungen in Finanzierung, Elektrifizierung und einem dynamischen Bietermarkt – Handlungsbedarf besteht
// 15. Januar 2024 // Neujahrsgruß 2024: Finanzierung, Elektrifizierung und Bietermarkt – hier ist viel zu tun Ein ereignisreiches Jahr 2023 ist zu ende gegangen. Die Pandemie haben wir wohl hinter uns gelassen, nun halten uns neue allgemeine Entwicklungen wie das...