Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,

als Stadtverordneter und engagierter Mobilitäts- und Verkehrspolitiker liegt mir eine sichere, nachhaltige und funktionierende Mobilität in Frankfurt am Main besonders am Herzen.

Meine Schwerpunkte:
Ich setze mich ein für einen starken Nahverkehr, den Erhalt und den Ausbau unserer Infrastruktur sowie eine Verkehrsplanung, die alle Verkehrsteilnehmenden im Blick behält – zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus, Bahn oder Auto.

Auch im Jahr 2024 war ich in zahlreichen Gesprächen, Gremien und Sitzungen aktiv, habe Anfragen gestellt, Impulse gegeben und Vorlagen mitgestaltet. Neben meiner Arbeit auf kommunaler Ebene bin ich auch im CDU-Landesfachausschuss Verkehr in Hessen tätig, um zentrale Themen landesweit zu begleiten.

Was mich antreibt:
In der Innenstadt und in dicht bebauten Wohnquartieren wurden in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt.
Dabei ist es mir wichtig, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer zu wahren:
Durchgangsverkehr zu reduzieren – ja, aber ohne die Erreichbarkeit für Anwohnerinnen, Anwohner, Lieferverkehre und Einsatzfahrzeuge zu gefährden.

Der Autoverkehr gehört für mich dazu.
Viele Menschen – gerade Familien, ältere Menschen, Gewerbetreibende und manche Berufspendler – sind auf das Auto angewiesen. Eine moderne Stadt muss auch für sie erreichbar bleiben. Die Innenstadt braucht ein vernünftiges Verkehrs- und Parkmanagement, das Staus reduziert und nicht verursacht.

Barrierefreiheit & Stadtteile:
Ein besonderes Anliegen ist mir seit langem die Barrierefreiheit im ÖPNV – für alle, die täglich unterwegs sind, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Rollator. Und in den äußeren Stadtteilen geht es darum, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu verbessern:
Quartiersbusse, flexible App-Angebote und bessere Verknüpfung von Abstellmöglichkeiten für PKW und dem Zweirad mit dem ÖPNV sind hier entscheidend.

Was ich fordere:
Leider ist die Verkehrspolitik in Frankfurt vielerorts ins Stocken geraten. Zu oft regiert der Stillstand – oder es geht sogar rückwärts.
Trotz unserer Rolle in der Opposition bringt die CDU regelmäßig konstruktive Vorschläge ein. Der Autoverkehr wird blockiert und der ÖPNV-Ausbau geht viel zu schleppend voran. Jahrzehnte der Planung dürfen nicht immer in Jahrzehnte der Diskussion und Umsetzung münden.

Mein Ziel:
Ich will Frankfurt lebenswerter, sicherer und zukunftsfähiger machen – mit einem öffentlichen Raum, der gut gestaltet ist und Mobilität für alle ermöglicht. Dazu gehört auch ein faires Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten. Es ist Zeit für mehr Pragmatismus, mehr Planungssicherheit – und mehr Tempo bei der Umsetzung.

Packen wir’s an – gemeinsam!

Herzliche Grüße

Ihr Frank Nagel

Frank Nagel – Mobilität für alle.

Als Verkehrspolitiker setze ich mich für einen starken ÖPNV, sichere Wege für Rad- und Fußverkehr – und erreichbare Straßen für alle ein, die auf das Auto angewiesen sind. Verkehrspolitik darf nicht ausgrenzen. Wir brauchen mehr Barrierefreiheit, bessere Verbindungen in die Stadtteile – und schnellere Umsetzung statt Stillstand.

👉 Frankfurt soll für alle gut erreichbar und lebenswert bleiben – das ist mein Ziel.

Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter,

als Stadtverordneter und engagierter Mobilitäts- und Verkehrspolitiker liegt mir eine sichere, nachhaltige und funktionierende Mobilität in Frankfurt am Main besonders am Herzen.

Meine Schwerpunkte:
Ich setze mich ein für einen starken Nahverkehr, den Erhalt und den Ausbau unserer Infrastruktur sowie eine Verkehrsplanung, die alle Verkehrsteilnehmenden im Blick behält – zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus, Bahn oder Auto.

Auch im Jahr 2024 war ich in zahlreichen Gesprächen, Gremien und Sitzungen aktiv, habe Anfragen gestellt, Impulse gegeben und Vorlagen mitgestaltet. Neben meiner Arbeit auf kommunaler Ebene bin ich auch im CDU-Landesfachausschuss Verkehr in Hessen tätig, um zentrale Themen landesweit zu begleiten.

Was mich antreibt:
In der Innenstadt und in dicht bebauten Wohnquartieren wurden in den letzten Jahren viele Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt.
Dabei ist es mir wichtig, die Interessen aller Verkehrsteilnehmer zu wahren:
Durchgangsverkehr zu reduzieren – ja, aber ohne die Erreichbarkeit für Anwohnerinnen, Anwohner, Lieferverkehre und Einsatzfahrzeuge zu gefährden.

Der Autoverkehr gehört für mich dazu.
Viele Menschen – gerade Familien, ältere Menschen, Gewerbetreibende und manche Berufspendler – sind auf das Auto angewiesen. Eine moderne Stadt muss auch für sie erreichbar bleiben. Die Innenstadt braucht ein vernünftiges Verkehrs- und Parkmanagement, das Staus reduziert und nicht verursacht.

Barrierefreiheit & Stadtteile:
Ein besonderes Anliegen ist mir seit langem die Barrierefreiheit im ÖPNV – für alle, die täglich unterwegs sind, ob mit Kinderwagen, Rollkoffer oder Rollator. Und in den äußeren Stadtteilen geht es darum, die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter zu verbessern:
Quartiersbusse, flexible App-Angebote und bessere Verknüpfung von Abstellmöglichkeiten für PKW und dem Zweirad mit dem ÖPNV sind hier entscheidend.

Was ich fordere:
Leider ist die Verkehrspolitik in Frankfurt vielerorts ins Stocken geraten. Zu oft regiert der Stillstand – oder es geht sogar rückwärts.
Trotz unserer Rolle in der Opposition bringt die CDU regelmäßig konstruktive Vorschläge ein. Der Autoverkehr wird blockiert und der ÖPNV-Ausbau geht viel zu schleppend voran. Jahrzehnte der Planung dürfen nicht immer in Jahrzehnte der Diskussion und Umsetzung münden.

Mein Ziel:
Ich will Frankfurt lebenswerter, sicherer und zukunftsfähiger machen – mit einem öffentlichen Raum, der gut gestaltet ist und Mobilität für alle ermöglicht. Dazu gehört auch ein faires Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten. Es ist Zeit für mehr Pragmatismus, mehr Planungssicherheit – und mehr Tempo bei der Umsetzung.

Packen wir’s an – gemeinsam!

Herzliche Grüße

Ihr Frank Nagel

Frank Nagel – Mobilität für alle.

Als Verkehrspolitiker setze ich mich für einen starken ÖPNV, sichere Wege für Rad- und Fußverkehr – und erreichbare Straßen für alle ein, die auf das Auto angewiesen sind. Verkehrspolitik darf nicht ausgrenzen. Wir brauchen mehr Barrierefreiheit, bessere Verbindungen in die Stadtteile – und schnellere Umsetzung statt Stillstand.

👉 Frankfurt soll für alle gut erreichbar und lebenswert bleiben – das ist mein Ziel.

Aktuelles aus meinem Blog

Den ÖPNV zum Waldstadion stärken

Den ÖPNV zum Waldstadion stärken

// 13. Februar 2024 // Bei der An- und Abreise zum Waldstadion im Rahmen von Großveranstaltungen sind die Verbindungen regelmäßig überlastet, sodass die pünktliche Ankunft am Stadion bzw. Umsteigeverbindungen auf der Rückreise gefährdet sind. Insbesondere bei der...

mehr lesen

Aktuelles aus meinen Social Media Kanälen

Frank Nagel - CDU
Frank Nagel - CDU28. April 2025 19:19
➡️ Verkehrspolitik gegen die Lebenswirklichkeit? Nicht mit uns! 🚗🚶‍♂️🚲🚉

Heute im Verkehrsausschuss habe ich klar gemacht: Dieser sogenannte „Masterplan Mobilität“ ist kein Masterplan für die Menschen in unserer Stadt! ❌

Wer jeden Tag pendelt, Kinder zur Kita bringt, einen Handwerksbetrieb führt oder im Schichtdienst arbeitet, braucht funktionierende Straßen, einen verlässlichen ÖPNV und sichere Fahrradwege – aber keine ideologische Umerziehung.

Die einseitige Fixierung auf das Fahrrad, die Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen der Pendlerinnen und Pendler, die Vernachlässigung des Autos als Teil der Lösung – all das zeigt: Dieser Plan ist realitätsfern. 🚲➡️🚧

Beispiele gefällig?
➔ Die Fahrradspur auf der Eschersheimer Landstraße produziert mehr Stau als Sicherheit.
➔ Pläne wie die Sperrung der Taunusstraße und der Düsseldorfer Straße gefährden die Erreichbarkeit ganzer Quartiere.
➔ Die Sauberkeit an unseren S- und U-Bahnhöfen bleibt weiter auf der Strecke. 🚉😟

Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet: Baustellenkoordination? Park-and-Ride? Intelligente Verkehrssteuerung? Fehlanzeige!

Dass sogar Maßnahmen wie City-Maut und Arbeitgeberabgabe auf dem Papier stehen – obwohl angeblich nicht gewollt – schafft Unsicherheit und zerstört Vertrauen. 🚫💶

Gute Verkehrspolitik heißt: Mobilitätsmix für alle! Nur gemeinsam – zu Fuß, per Rad, mit Bus, Bahn UND Auto – kann Frankfurt funktionieren.

Deshalb bleibt klar: Wir als CDU stehen für eine pragmatische, alltagstaugliche Mobilitätspolitik für die Bürgerinnen und Bürger – und nicht für ideologische Wunschvorstellungen! 💪
Frank Nagel - CDU
Frank Nagel - CDU27. April 2025 17:17
👉 Ein Zeichen gegen das Vergessen!

Heute wurde endlich der Vorplatz des Frankfurter Hauptbahnhofs offiziell in „Emilie-und-Oskar-Schindler-Platz“ benannt. 🙏

Wie Michel Friedman treffend sagte: „Viel zu spät!“

Das Ehepaar Schindler rettete über 1.200 Menschen vor dem Tod. Ihre Menschlichkeit und Zivilcourage sind bis heute ein Vorbild. 🕊️

Oskar Schindler lebte nach dem Krieg in Frankfurt – direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Bislang erinnerte nur eine kleine Gedenktafel an ihn.

Die heutige Umbenennung ist eine überfällige, aber wichtige Würdigung. 💬

Oberbürgermeister Mike Josef (SPD), Ortsvorsteher Michael Weber (CDU) und Michel Friedman enthüllten das neue Straßenschild – begleitet von vielen Persönlichkeiten, Bürgerinnen und Bürgern und einer beeindruckenden Medienpräsenz. 📸

Diese Erinnerung bleibt: Mut und Menschlichkeit dürfen niemals vergessen werden. ✨
Frank Nagel - CDU
Frank Nagel - CDU26. April 2025 23:23
🚒 Helden von morgen – heute schon im Einsatz! ✨

Beim heutigen Aktionstag der Jugendfeuerwehr Frankfurt auf dem Goetheplatz wurde wieder mal eines klar: Hier wächst eine neue Generation von Mut und Engagement heran! 🙌🔥

28 Jugendfeuerwehren präsentierten sich mit spannenden Mitmachstationen, Einsatzübungen und echten Fettexplosionen.

💥🚒 Wer wollte, konnte selbst Hand anlegen und erleben, wie viel Teamgeist und Wissen in unserer Feuerwehr steckt.

Gerade in Zeiten, in denen Hilfsbereitschaft wichtiger denn je ist, ist das Engagement dieser Jugendlichen ein echtes Vorbild. 💛

Danke an alle Betreuerinnen und Betreuer sowie die Berufsfeuerwehr Frankfurt für eure wichtige Arbeit! 👏

Die Jugendfeuerwehr ist nicht nur eine tolle Gemeinschaft – sie sichert auch unsere Zukunft: Einfach mal reinschauen! 😊👨‍🚒👩‍🚒
Frank Nagel - CDU
Frank Nagel - CDU26. April 2025 14:14
👮‍♀️👩‍🚒🚑 Heute auf der Konstablerwache: Einsatzkräfte hautnah!

Anlässlich des Runden Tisches „Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte“ präsentierten sich heute DRK, Berufsfeuerwehr und Landespolizei mitten in der Frankfurter Innenstadt. Sie standen Rede und Antwort – offen, nahbar, engagiert. 🙌

Die Botschaft ist klar: Wer Sicherheit will, muss den Menschen Respekt zollen, die jeden Tag für uns alle im Einsatz sind. Leider nehmen die Angriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zu – genau deshalb sind solche Aktionen so wichtig. 🛡️💬

Seitens der CDU-Fraktion Frankfurt war ich heute persönlich da um zu sagen: Ein großes Dankeschön an alle, die heute dabei waren – und an alle Einsatzkräfte, die jeden Tag für unsere Gesellschaft da sind! 🚒🚑👮‍♂️