Liebfrauenstraße und Neue Kräme schadhaft
Die CDU im Römer schlägt die Sanierung der Fußgängerzone von der Zeil zum Paulsplatz vor. Entlang der Liebfrauenstraße und der Neuen Kräme sei der Straßenbelag schadhaft, viele Platten seien lose und kippten beim Drauftreten hoch, sagte Frank Nagel, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Nach Regen sammele sich Wasser unter den losen Platten, was sie zu verborgenen Wasserlöchern mache. Nahe der Zeil funktioniere die Entwässerung an der Liebfrauenstraße nicht mehr richtig. „Die Kanaleinläufe sind offensichtlich bereits bei normalem Regen nicht fähig, das Wasser aufzunehmen. Es bildeten sich dort in den letzten Monaten oft riesige Pfützen.“
Die Römer-Koalition solle nicht auf die Umsetzung des Innenstadtkonzepts verweisen, sondern jetzt handeln, sagte Nagel. Er erinnerte daran, dass die Koalition 2022 ein 30-Millionen-Programm zur Entwicklung der Innenstadt aufgelegt hat. Zwischen Zeil und Paulsplatz seien täglich Tausende unterwegs. fle