fragt sich die CDU Schwanheim/Goldstein
„Warum nur?“ fragen sich die Vorstandsmitglieder Tom Rausch und Max Leißner nach dem zweiten Sauberkeitstag. Auch die Schwanheim/Goldsteiner CDU hat mit mehreren Aktionen bei den beiden Frankfurter Cleanup Tagen mitgemacht. Der Dank gilt aber nur den Mitgliedern, sondern vor allem den engagierten Schwanheimer und Goldsteiner Bürgern die ebenfalls bei der Müllsammelaktion mitgemacht haben. Für den Vorsitzenden Frank Nagel und die Schwanheimer Ortsbeirätin Ilona Klimroth geht es aber nicht um einen einmaligen Arbeitseinsatz, sondern auch um den Blick auf unsere Umgebung. Von der weggeworfenen Kippe bis zu den illegalen Müllablagerungen ist leider alles dabei. Die Vorstandsmitglieder fragen sich, warum man seinen eigenen Müll nicht wieder mitnehmen kann. Die Sauberkeit der Parkplätze am Schwanheimer Waldspielplatz und am Goldsteiner Waldfriedhof sind ebenso betroffen wie die Grünflächen. Frustrierend ist, dass gegenwärtig das Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne unter der vermehrten Nutzung leidet. Zu finden sind Abfallreste wie Kaffeebecher und Pizzaschachteln, aber auch Grillutensilien.
Bild und Text: Frank Nagel