Mittwoch, 18. November 2020, Frankfurter Neue Presse / Lokales
Wo Züge fuhren, wachsen bald wieder Bäume
SCHWANHEIM – Mainzer Bahnstrecke im Wald verschwindet
Der Schwanheimer Wald westlich der Autobahn A 5 befindet sich mitten in einer großen Veränderung: Der alte, rund zwei Kilometer lange Abzweig von der Bahnstrecke Frankfurt-Mainz zum Flughafen-Regionalbahnhof wird seit Dezember 2019 nicht mehr befahren. Nun wird die neue Trasse unter Gateway Gardens genutzt, und die alte Strecke wird zurückgebaut.
Dabei wird auch eine Brücke abgerissen, weswegen die Schwanheimer Bahnstraße zwischen der Unterschweinstiege und der Ahornschneise voraussichtlich bis Sonntag, 20. Dezember, voll gesperrt ist. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann über die B 40 und die B 43 fahren; Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle passieren.
Die Buslinie 62 verkehrt von Schwanheim über das Schwanheimer Ufer und die Autobahn A 5 zum Flughafen und zurück; die Nachtbuslinie n 7 wird über die Bundesstraße B 40 umgeleitet. Die Haltestelle “Schwanheimer Wald” entfällt, die Haltestelle “Unterschweinstiege” wird verlegt und nur von der Linie 62 bedient. Ab Montagfrüh, 21. Dezember, soll die Linie 62 wieder auf ihrem regulären Linienweg verkehren.
Die Schwanheimer CDU-Ortsbeirätin Ilona Klimroth und der Vorsitzende des CDU-Stadtbezirksverbands Schwanheim / Goldstein, Frank Nagel, haben sich nun anlässlich der Sperrung der Schwanheimer Bahnstraße über den aktuellen Stand des Strecken-Rückbaus informiert. Über drei Jahre wurde die neue Strecke inklusive eines zwei Kilometer langen Tunnels unter der Autobahn A 5 gebaut und in sieben Wochen an die alte Flughafenstrecke angeschlossen. Die alte Trasse wurde dieses Jahr zurückgebaut. Die nun nicht mehr benötigte alte Brücke an der Oberschweinstiege soll bis zum 20. Dezember abgerissen und die Straße auf Geländeniveau neu gebaut sein.
Ilona Klimroth, die selbst viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, freut sich, dass durch die Nutzung der alten Brücke, beziehungsweise einer Behelfsbrücke während der fünfwöchigen Bauzeit jederzeit Fahrradfahrer und Fußgänger die Baustelle passieren können. Dass der Rückbau der Strecke so schnell vonstatten gehe, sei faszinierend: “Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme in nur zehn Jahren eine Strecke und die unterirdische Station Gateway Gardens zu bauen und nun zügig die alte Strecke zu rekultivieren ist ein Glücksfall und einzigartig in der Region.” Klimroth und Nagel erläutern zum Fortschritt der Arbeiten: “Der alte, rund 135 Meter lange, nicht mehr genutzte Tunnelabschnitt ist bereits komplett verfüllt. Außerdem ist auch der Einschnitt im Bereich der Schwanheimer Bahnstraße größtenteils eingeebnet und damit zurückgebaut.”
Frank Nagel, der auch Vorsitzender des Fachausschusses Verkehr der Frankfurter CDU ist, ergänzt, dass “nun die ,Unterschweinstiege’ für die Buslinie 62 zu einer richtigen Bushaltestelle ausgebaut wird”. Die Linie 62 werde bereits ab dem 13. Dezember an allen Tagen und rund um die Uhr zwischen Schwanheim und den Flughafen-Terminals 1 und 2 verkehren. red
Frank Nagel und Ilona Klimroth von der CDU Schwanheim / Goldstein haben sich ein Bild von den Arbeiten im Schwanheimer Wald gemacht. Die frühere Mainzer Strecke wird rekultiviert. Foto: privat