Über mich

Ich bin Frank Nagel, Jahrgang 1965 – Unternehmer für Marketing und Kommunikation, seit 2021 Stadtverordneter und mobilitätspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Römer. Mein Schwerpunkt: Mobilität, die für alle funktioniert – zuverlässig, sicher, barrierearm.

Ausbildung und Fachprofil
Werbekaufmann, Diplom-Kaufmann (Johann Wolfgang Goethe-Universität; Logistik & Verkehr, Wirtschaftsinformatik). Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Verkehr (Prof. Dr. Gerd Fleischmann). Praxis in Wirtschaft und Verbänden.

Politische Funktionen (Auswahl)
Stadtverordneter, mobilitätspolitischer Sprecher (seit 2021)
Vorsitzender CDU-Stadtbezirksverband Schwanheim/Goldstein (seit 2015)
Vorsitzender Fachausschuss Verkehr CDU Frankfurt (seit 2016)
Mitglied Landesfachausschuss Wirtschaft & Verkehr der CDU Hessen

Ehrenamt und Verbände
Langjährig Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main (bis 05/2024)
Ehrenamtlicher Richter, Verwaltungsgericht Frankfurt am Main (ehem.)
Ausschussarbeit u. a. Verkehr, Tourismus, KMU, Informationswirtschaft
Beisitzer in der Einigungsstelle zur Beilegung von Wettbewerbsstreitigkeiten

Verkehrsgeschichte & Museum
Seit über 20 Jahren Vorsitzender „Historische Straßenbahnen Frankfurt e. V.“ – der Verein betreibt im Auftrag der VGF das Verkehrsmuseum in Schwanheim.

Publikationen
– „Die Stadtbahn in Frankfurt am Main“ (1988, Mitautor unter Federführung von Jens Krakies)
– „Mobilität für Frankfurt: 50 Jahre moderner Nahverkehr“ (2018, Societäts-Verlag)

Privat
Ich bin zu Fuß, mit Rad, ÖPNV und Auto unterwegs – und habe einen Führerschein für Schienenfahrzeuge. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder.
Kommunalwahl 15. März 2026: Ich kandidiere erneut für die Stadtverordnetenversammlung – für mehr ÖPNV-Verlässlichkeit, spürbare Barrierefreiheit und Erreichbarkeit auch mit dem Auto.

„Die Stadtbahn in Frankfurt am Main“
unter Federführung von Jens Krakies 1988 veröffentlicht.

„Mobilität für Frankfurt: 50 Jahre moderner Nahverkehr“
im Societäts-Verlag 2018 veröffentlicht.